Oat Cake
Dieser Oat Cake ist super schnell zubereitet und wird ohne die Zugabe von Mehl und ohne Zucker hergestellt. Die Grundzutat für diesen Kuchen sind feine Haferflocken.

Hast du schon einmal von einem Oat Cake gehört? Ein Oat Cake ist ein leckerer Kuchen, der ohne Mehl und stattdessen nur mit Haferflocken hergestellt wird. Außerdem wird dieser Kuchen ohne Zucker und stattdessen nur mit Xylit gesüßt.
Dieser Oat Cake ist ein gesunder Frühstückskuchen, der dich lange satt hält. Du kannst ihn außerdem hervorragend portionieren und als Snack für zwischendurch mit auf die Arbeit nehmen. Auch auf jedem Kuchenbuffet findet dieser Oat Cake seinen Platz und kommt garantiert super an.
Noch dazu ist dieser Oat Cake super schnell zubereitet und ist mit seiner milden nussigen Note durch die Zugabe von Haselnüssen besonders geschmackvoll.

Zutaten und Alternativen
- Haferflocken: Verwende auf jeden Fall feine Haferflocken. Je feiner die Haferflocken, desto stabiler ist die Struktur des Oat Cakes. Du kannst auch zum Teil Hafermehl verwenden oder die Haferflocken durch Hafermehl ersetzen.
- gemahlene Haselnüsse: Alternativ kannst du auch gemahlene Mandeln oder Walnüsse verwenden.
- Xylit: Du kannst auch eine andere granulierte Zuckeralternative wie z.B. Erythrit oder Kokosblütenzucker verwenden. Auch Ahornsirup oder Honig eignen sich zum Süßen des Oat Cakes.
- Backpulver
- Salz
- Butter: Alternativ kannst du auch Margarine oder auch Kokosöl verwenden.
- Milch: Ich verwende gewöhnliche Vollmilch für das Rezept. Du kannst aber auch eine Pflanzenmilch deiner Wahl verwenden, wie z.B. Hafer- oder Mandelmilch.
- Eier
- Vanilleextrakt
- zuckerfreie Schokolade: Verwende am besten eine Schokolade mit einem möglichst hohen Kakaoanteil.

So gelingt dir ein saftiger Oat Cake
Schritt 1: Backen vorbereiten
Heize deinen Backofen auf 180 Grad vor und lege eine Backform mit Backpapier aus. Alternativ kannst du die Form auch mit Butter oder Margarine einfetten.
Schritt 2: Teig herstellen
Gib die trockenen Zutaten, also die feinen Haferflocken, die gemahlenen Haselnüsse, den Xylit, das Backpulver und die Prise Salz in eine Rührschüssel und vermische die Zutaten gut miteinander.
Schmelze die Butter auf dem Herd und gib sie zu den trockenen Zutaten. Gib noch die Milch, die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre die Zutaten gut miteinander.
Lasse die Masse noch etwa 5 Minuten quellen. Wenn sie zu fest wird, gib noch etwas Milch hinzu.
Schneide die zuckerfreie Schokolade in Stücke und mische sie anschließend noch in den Haferflockenteig.
Schritt 3: Oat Cake backen
Gib den Haferflockenteig in die Backform, streiche ihn darin glatt und backe den Oat Cake für etwa 30 Minuten. Wenn der Kuchen goldbraun gebacken ist, kannst du ihn aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Nimm ihn aus der Form und lasse ihn vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen.
Variationen
Du kannst einen Oat Cake auf viele Arten zubereiten. Hier ein paar Ideen, wie du dieses Oat Cake Rezept abwandeln oder ergänzen kannst:
- Verwende zum Backen weitere Nusssorten: wie z.B. Erdnüsse, Walnüsse, Macadamia, Mandeln, Pistazie, usw.
- Du kannst ihn auch zum Teil mit Hafermehl statt mit feinen Haferflocken zubereiten
- Füge Obst oder Beeren hinzu: wie z.B. Apfel, Birne, Himbeeren, Heidelbeeren, Pfirsich, usw.
- Auch Trockenfrüchte wie Rosinen, Sultaninen, Cranberries oder Datteln passen super in einen Oat Cake.
- Du kannst ihn auch mit reifen Bananen, die du vorher mit einer Gabel zerdrückst zubereiten. So kannst du dir auch den Xylit sparen und der Oat Cake wird nochmal besonders saftig.
- Er kann auch mit Honig oder Ahornsirup zubereitet werden.
- Füge etwas Backkakao oder geschmolzene zuckerfreie Schokolade hinzu, um einen Schoko Oat Cake herzustellen.
- Zusätzliche Geschmackskomponenten wie Zimt, Zitronenabrieb, Ingwer oder Kardamom passen auch hervorragend.
Tipps
Wenn du eine noch feinere Struktur für deinen Oat Cake haben möchtest, kannst du auch Hafermehl verwenden. Dieses kannst du entweder schon fertig kaufen oder selbst herstellen.

Was passt zum Oat Cake?
Einen Oat Cake kannst du mit leckeren Früchten und Beeren servieren oder wenn du möchtest, auch mit einem Frosting deiner Wahl. Probiere doch mal eines aus meinen leckeren zuckerfreien Frosting Rezept Ideen aus:
- Frosting ohne Zucker – 7 leckere Varianten
- Zuckerfreies Buttercreme Frosting
- Zitronen Frosting ohne Zucker
- Gesundes Cashew Frosting ohne Zucker
- Frischkäse Frosting ohne Zucker
Aufbewahren und Haltbarkeit
Der Oat Cake hält im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage frisch. Lagere ihn am besten immer in einem luftdicht verschlossenen Behältnis, damit er saftig bleibt.
Im Gefrierfach kannst du ihn etwa 3 Monate lagern. Lass den fertigen Oat Cake dazu komplett abkühlen und schneide ihn in einzelne Stücke. Verpacke die Stücke dann luftdicht in Backpapier oder in eine Zip Tüte und gib sie anschließend in das Tiefkühlfach.

Dieser Oat Cake ist…
- schnell und einfach gemacht
- ohne Zucker und ohne Mehl
- ein gesunder Frühstückskuchen
- mit Haferflocken
Weitere Kuchenrezepte mit Haferflocken
- Apfelkuchen mit Haferflocken
- Gesunder Bananenkuchen mit Haferflocken
- Haferflocken Karottenkuchen ohne Zucker
- Haferflocken Kuchen ohne Mehl
- Haferflocken Kuchen aus der Mikrowelle

Oat Cake
Kochutensilien
- Auflaufform (22 x 18 cm) oder Backform
Zutaten
- 350 g Haferflocken* fein
- 50 g Haselnüsse gemahlen
- 120 g Xylit*
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter
- 120 ml Milch
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt*
- 50 g zuckerfreie dunkle Schokolade
Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen. Alternativ kann die Form auch mit Butter oder Margarine eingefettet werden.
- Die trockenen Zutaten, also die feinen Haferflocken, die gemahlenen Haselnüsse, den Xylit, das Backpulver und die Prise Salz in eine Rührschüssel geben und gut miteinander vermischen.
- Die Butter auf dem Herd schmelzen und zu den trockenen Zutaten geben und unterrühren.
- Anschließend noch die Milch, die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und alle Zutaten miteinander verrühren.
- Die Masse noch 5 Minuten quellen lassen. Wenn sie zu fest wird, einfach noch etwas Milch hinzugeben.
- Zuckerfreie Schokolade in Stücke schneiden und sie anschließend noch in den Haferflockenteig mischen.
- Den Haferflockenteig in die Backform geben und darin glatt streichen.
- Den Oat Cake für etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun gebacken ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Zum Schluss noch aus der Form nehmen und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Notizen
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.