Zuckerfreies Buttercreme Frosting
Dieses zuckerfreie Buttercreme Frosting mit Puder Xylit ist einfach und schnell gemacht. Es passt perfekt als Topping für Cupcakes und Kuchen.
Dieses Buttercreme Frosting ist perfekt geeignet, um Cupcakes und Kuchen damit zu dekorieren.
Durch die Butter ist es besonders fest und stabil. Statt Industriezucker verwende ich Puder Xylit.
Verwende dieses Frosting zum Dekorieren von z.B. Kürbis Muffins oder für Haferflocken Joghurt Muffins.
Zutaten und Alternativen
- Puder Xylit: Fertiges Puder Xylit eignet sich perfekt für zuckerfreie Buttercreme. Wenn du nur granuliertes Xylit hast, kannst du dieses auch in einem Hochleistungsmixer pulverisieren.
- Butter (weich): Da die Butter nicht erhitzt werden muss, kannst du statt normaler Butter auch Joghurt Butter verwenden.
- Vanilleextrakt: Vanille sorgt dafür, dass deine Buttercreme nicht nur süß schmeckt, sondern ein zusätzliches Aroma bekommt.
- Optional: Etwas Milch oder Sahne (falls die Creme zu dick wird).
So einfach gelingt das Buttercreme Frosting
Die Zubereitung ist super einfach und besteht nur aus 3 Schritten:
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel und vermixe alles mit einem Handmixer zu einer glatten, homogenen Masse. Falls die Buttercreme zu dick ist, kannst du optional einige Löffel Milch dazu geben.
- Lass das Frosting im Kühlschrank erkalten, sodass die Butter wieder fest wird.
- Das erkaltete Frosting kannst du jetzt verwenden, um damit Cupcakes zu dekorieren.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Das Buttercreme Frosting kannst du etwas 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Auch Einfrieren ist möglich. Nach dem Auftauen kannst du es nochmal cremig rühren.
Noch mehr Ideen für zuckerfreie Frostings
Frischkäse Frosting ohne Zucker
Gesundes Cashew Frosting ohne Zucker
FAQ: So gelingt perfektes Frosting
Dein Frosting ist zu flüssig, nicht stabil genug und zerläuft?
In diesem Artikel habe ich alle Fragen beantwortet und zeige dir, wie Frosting perfekt gelingt!
Zuckerfreies Buttercreme Frosting
Zutaten
- 200 g Puderxylit*
- 220 g Butter weich
- 2 EL Vanilleextrakt*
- optional: etwas Milch oder Sahne falls die Creme zu dick wird
Anleitung
- Verrühre alle Zutaten mit einem Handmixer zu einer geschmeidigen Masse.
- Falls die Buttercreme zu dick wird, kannst du etwas Milch oder Sahne unterrühren.
- Sobald das Buttercreme Frosting die gewünschte Konsistenz hat, lässt du es vollständig im Kühlschrank erkalten. Je nachdem wie stark dein Kühlschrank kühlt, dauert das zwischen 30-60 Minuten.
- Das erkaltete Frosting kannst du jetzt verwenden, um damit Cupcakes zu dekorieren.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.