Veganer Low Carb Kuchen
Veganer Low Carb Kuchen kommt ohne Mehl, ohne Zucker, ohne Eier, ohne Butter und ohne Milchprodukte aus. Er wird nur aus pflanzlichen Zutaten gemacht, ist schnell und einfach gebacken und ist obendrein auch noch super saftig!
Leckerer veganer Low Carb Kuchen kommt ohne herkömmliches Mehl, ohne kristallisierten Zucker, ohne Eier, ohne Butter und ohne Milchprodukte aus. Er wird nur aus pflanzlichen Zutaten gemacht, ist schnell und einfach gebacken und ist obendrein auch noch super saftig!
Durch das Topping ist er einfach lecker zitronig und somit der etwas andere Kuchen am Kuchenbuffet, zu dem gerne gegriffen wird! Aber auch als Snack am Nachmittag ist der Kuchen einfach nur lecker!
Zutaten und Alternativen
- Xylit: Du kannst auch einen anderen granulierten Zucker deiner Wahl verwenden, zum Beispiel Kokosblütenzucker.
- Salz
- Mandelmilch: Ich verwende für dieses Rezept Mandelmilch. Du kannst aber auch jede andere pflanzliche Milch nehmen, genauso geht jede Fettstufe.
- Zitronensaft: Du kannst eine Zitrone frisch auspressen oder fertigen Zitronensaft verwenden.
- Apfelmus: Du kannst gekauftes, zuckerfreies oder selbst gemachtes Apfelmus verwenden. Wenn du nach einem Rezept suchst, habe ich hier eines für Birnenmus, das für Birnen und Äpfel identisch ist.
- Vanilleextrakt
- Mehl: Hier brauchst du ein helles Mehl, zum Beispiel Weizenmehl. Du kannst auch ein anderes Mehl deiner Wahl verwenden oder ganz auf das Weizenmehl verzichten.
- Mandelmehl: Du kannst auch ein anderes Mehl deiner Wahl, zum Beispiel Dinkelmehl, verwenden. Mandelmehl hat weniger Kohlenhydrate als andere Mehle.
- Backpulver
Für das Topping:
- veganer Vanillejoghurt: Achte darauf, dass er zuckerfrei ist.
- geriebene Zitronenschale: Verwende am besten BIO Zitronen. Du kannst auch fertige geriebene Zitronenschale nehmen.
- Zitronenscheiben
Equipment: Backform ca. 16cm x 16cm
Veganer Low Carb Kuchen selber machen – so geht’s
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/ Backzeit: 30-35 Minuten
Schritt 1: Backen vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 Grad vor und lege die Backform mit Backpapier aus.
Schritt 2: Die flüssigen Zutaten zusammenrühren
Nimm eine Schüssel und gib Xylit, Salz, Mandelmilch, Zitronensaft, Apfelmus und Vanilleextrakt hinein. Verrühre alles sorgfältig miteinander.
Schritt 3: Trockenen Zutaten vermischen
Nimm eine andere Schüssel und vermische darin das Mehl, das Mandelmehl und das Backpulver.
Schritt 4: Kuchen backen
Gib nun die trockenen Zutaten zu den flüssigen und verrühre alles kurz miteinander.
Fülle den Teig in die vorbereitete Backform und lass alles im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen.
Teste am besten mit der Stäbchenprobe, ob der Teig durchgebacken ist.
Nach der Backzeit nimmst du die Backform aus dem Ofen und lässt sie kurz abkühlen.
Hebe dann den Kuchen aus der Form und lasse ihn vollständig abkühlen.
Danach bestreichst du den Kuchen mit dem Joghurt und dekorierst ihn mit Zitronenschale und -Scheiben.
Variationen
Nach Belieben kannst du mehr oder weniger Weizenmehl verwenden, je nachdem wie viele Kohlenhydrate du sparen willst.
Wenn du zusätzlich zum Backpulver noch einen ½ TL Natron verwendest, wird der Kuchen luftiger.
Gerne kannst du diesen Kuchen auch mal mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten probieren.
Was passt zum veganen Low Carb Kuchen?
Als Topping für diesen Kuchen eignet sich auch mein Frischkäsefrosting ohne Zucker.
Auch eines dieser Toppings würde passen:
Aufbewahren und Haltbarkeit
Du kannst den Kuchen im Kühlschrank 2-3 Tage ohne das Topping aufbewahren. Das Topping trägst du am besten erst kurz vor dem Servieren auf.
Falls das Topping schon drauf ist, hält der Kuchen maximal 1 Tag im Kühlschrank.
Du kannst den Kuchen auch einfrieren. Er hält ohne Topping 3 Monate im Tiefkühlfach frisch. Am besten schneidest du ihn vorher in Stücke und frierst sie einzeln ein. So kannst du sie einzeln entnehmen und auftauen.
Veganer Low Carb Kuchen ist…
- Vegan
- low carb
- ohne kristallisierten Zucker
- ohne Eier
- lecker und super saftig
Weitere leckere Kuchen Rezepte
Saftiger Walnusskuchen Kastenform
Saftiger Nusskuchen ohne Mehl und Butter
Low Carb Schokokuchen mit Quark
Schoko-Bananen-Kuchen ohne Zucker
Veganer Low Carb Kuchen
Kochutensilien
- 1 Backform (ca. 16cm x 16cm)
Zutaten
Zutaten Kuchen
- 50 g Xylit*
- Eine Prise Salz
- 150 ml Mandelmilch
- 1-2 TL Zitronensaft
- 50 g Apfelmus
- 1 TL Vanilleextrakt*
- 50 g Mehl z.B. Weizen
- 120 g Mandelmehl*
- 1 TL Backpulver
Zutaten Topping:
- 200 g veganer Vanillejoghurt
- Etwas geriebene Zitronenschale
- Zitronenscheiben
Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Backform mit Backpapier auslegen.
- Xylit, Salz, Mandelmilch, Zitronensaft, Apfelmus und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und sorgfältig miteinander verrühren.
- Mehl, Mandelmehl und Backpulver in einer anderen Schüssel vermischen. Zu den flüssigen Zutaten geben und kurz miteinander verrühren.
- Den Teig in die Backform geben und ca. 30 Minuten backen lassen. Am besten mit der Stäbchenprobe testen, ob der Teig durchgebacken ist.
- Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Den Kuchen dann aus der Form heben. Vollständig abkühlen lassen und danach mit dem Joghurt bestreichen und mit Zitronenschale und -scheiben dekorieren.
Notizen
- Nach Belieben kannst du mehr oder weniger Weizenmehl verwenden, je nachdem wie viele Kohlenhydrate du sparen willst.
- Zusätzlich zum Backpulver kannst du ½ TL Natron verwenden, dann wird der Kuchen luftiger.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.