Frischkäse Frosting ohne Zucker
Dieses Frischkäse Frosting ohne Zucker ist cremig, lecker und hat eine süße Vanillenote. Dabei wird es ganz ohne Industriezucker und vor allem ohne Puderzucker gemacht. Es ist z.B. perfekt für Cupcakes, Muffins, Kuchen und Torten.

Wenn du noch ein Topping für Cupcakes oder Kuchen suchst, bist du bei diesem Frischkäse Frosting ohne Zucker richtig.
Es ist herrlich cremig, schmeckt nach Vanille und ist super vielseitig einsetzbar! Zum Beispiel als Topping für diesen saftigen Karottenkuchen ohne Zucker.
Dazu kommt es komplett ohne Industriezucker oder Puderzucker aus.
Zutaten und Alternativen
- Frischkäse: DIE Hauptzutat im Frischkäse Frosting! Geschmacklich finde ich Frischkäse mit höherer Fettstufe besser geeignet für dieses Rezept. Falls du kalorienarmes Frosting machen möchtest, kannst du aber auch fettarmen Frischkäse verwenden.
- Butter: Verwende weiche, aber keine flüssige Butter. Du könntest an dieser Stelle auch Joghurt-Butter verwenden.
- griechischer Joghurt: Auch Naturjoghurt oder zuckerfreier Fruchtjoghurt ist geeignet.
- Stevia Pulver: Zum Süßen verwende ich für dieses Frosting Stevia Pulver. Stevia hat einen sehr intensiv süßen Geschmack. Daher rate ich dir unbedingt, mit einer kleinen Menge anzufangen und langsam mehr zuzugeben. Falls du kein Stevia verwenden willst, kannst du weiter unten im Blogbeitrag weitere Zuckeralternativen für das Frosting finden.
- Vanilleextrakt: Damit dein Frischkäse Frosting nicht nur ¨süߨ schmeckt, gebe ich gerne noch etwas Vanille dazu. Du kannst auch jedes andere Aroma verwenden. Oder auch etwas Zitrone, falls du dein Frosting besonders fruchtig haben möchtest.

Anleitung: So gelingt dir das Frischkäse Frosting
Die Zubereitung ist wirklich einfach und geht super schnell.
Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verrühre alles mit einem Handmixer zu einer weichen Creme.
Wichtig: Verwende erst eine kleine Menge an Vanille und Stevia und gib dann nach Bedarf schrittweise mehr dazu. Unterschätze nicht die Süßkraft von Stevia!
Sobald dein Frosting so schmeckt, wie du es dir vorgestellt hast, stellst du es in den Kühlschrank, damit die Butter wieder fest werden kann.
Danach kannst du es für Muffins, Cupcakes, Kuchen und Torten verwenden.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Das Frischkäse Frosting kannst du etwa 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Einfrieren ist es eher nicht geeignet. Mach dir lieber frisches Frosting, die Zubereitung dauert ja nicht lange.
Dieses Frischkäse Frosting ist…
- ohne Zucker
- ohne Puderzucker
- lecker cremig
- sehr einfach und schnell gemacht
- für jede Art von Muffins, Cupcakes oder Kuchen geeignet

Backideen ohne Zucker
Bananenbrot mit Haferflocken und Joghurt
FAQ
Welche Zuckeralternativen eignen sich für zuckerfreies Frischkäse Frosting?
Für Frischkäse Frosting ohne Zucker eignen sich folgende Zuckeralternativen:
- Stevia Pulver
- Puder Xylit bzw. Puder Erythrit
Falls du Puder Xylit verwendest, brauchst du deutlich mehr als bei Stevia. Das könnte die Konsistenz etwas verändern.
Suchst du zuckerfreie Frostings ohne Stevia? Dann probier mal mein Blaubeer Frosting oder dieses Zitronen Frosting aus.
Kann ich auch Honig oder Ahornsirup verwenden?
Nein, für dieses Rezept empfehle ich dir weder Honig noch Ahornsirup.
Zum einen, würde es die Farbe des Frostings verändern. Außerdem würde dein Frosting dadurch viel weicher werden und zerlaufen.
Mehr Frostings zum Ausprobieren
Zuckerfreies Blaubeer Frosting mit Frischkäse

Frischkäse Frosting ohne Zucker
Zutaten
- 200 g Frischkäse
- 50 g Butter weich
- 2 EL griechischer Joghurt
- ½ TL Stevia Pulver mehr nach Belieben
- 1 TL Vanilleextrakt*
Optional
- Milch
Anleitung
- Frischkäse, Butter und Joghurt in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer (oder einer Küchenmaschine) solange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben und eine homogene Creme entstanden ist.
- Jetzt Vanille und einen halben Teelöffel Stevia dazugeben und nochmals verrühren.
- Die Creme abschmecken und langsam (!) mehr Stevia bzw. Vanille dazugeben, bis das Frosting süß genug ist.
- Das Frosting in Kühlschrank kurz kalt stellen, damit die Butter wieder fest wird. Danach kann es für Cupcakes oder Kuchen verwendet werden.
Notizen
- Die Butter sollte weich, aber nicht flüssig sein. Das Frosting wird sonst zu weich. Falls du flüssige Butter verwendest, muss das Frosting erst komplett erkalten, bis zu es weiterverwenden kannst.
- Da Stevia sehr stark süßt, ist es wirklich wichtig, dass du das Stevia in kleinen Mengen dazu gibst.
- Alternativen zu Stevia findest du im Rezeptartikel.
- Falls die Frosting Creme zu fest ist, kannst du esslöffelweise etwas Flüssigkeit (z.B. Milch) dazugeben. Ist sie zu weich, hilft ein Esslöffel zusätzliche Butter oder Kokosöl.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Kann anstelle von Butter auch Margarine verwendet werden, oder ist diese dann zu weich?
Hi Carolin,
ich habe das Rezept selber nicht mit Margarine ausprobiert. Falls du ein festes Frosting brauchst, dass seine Form behält (für z.B. Cupcakes), dann könnte es gut sein, dass Margarine zu weich ist.
Kommt also auch darauf an, was du damit machen willst.
Falls du es probierst, kannst du mir gerne Bescheid geben! 🙂
Viele Grüße
Für wie viel Cupcakes hat das Frosting bei dir gereicht?
Außerdem würde ich das Rezept gerne in einigen Tagen nachmachen, habe aber keines der geeigneten Süßungsmittel.
Ich denke ich versuche bei einer kleine Menge des Frostings den Joghurt durch Honig zu ersetzen, da Kokosblütenzucker, den ich noch da habe wahrscheinlich nicht so angenehm im Mund wäre..
Hi Elly,
es kommt immer darauf an, wie dick du das Frosting aufträgst. Aber es sollte für 12 Cupcakes reichen.
Kokosblütenzucker habe ich bei diesem Rezept selber noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße
Kann man das frosting auch zwischen den Tortenböden benutzen?
Hi Jennifer,
Die Konsistenz des Frostings ist schon deutlich fester und üppiger als Tortenfüllung, daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob das klappt.
Ich habe es aber selber noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße
Hallo,
ich habe dieses Rezept gestern ausprobiert und bin überrascht wie gelungen es ist! Man würde niemals denken, dass es ohne Zucker ist.
Alles Liebe!
Danke für dieses Rezept, habe es vor ein paar Tagen ausprobiert und es ist super geworden!