|

Kartoffelpfannkuchen

Dieses Rezept für Kartoffelpfannkuchen ist eine leckere Variation zum herkömmlichen Pfannkuchenteig. Die Pfannkuchen kommen mit weniger Mehl aus, stattdessen wird ein Teil des Mehls durch Kartoffeln ersetzt.

Kartoffelpfannkuchen

Dieses einfache Rezept für Kartoffelpfannkuchen ist eine leckere Variation zum herkömmlichen Pfannkuchenteig. Die Pfannkuchen kommen mit weniger Mehl aus, stattdessen wird ein Teil des Mehls durch Kartoffeln ersetzt.

Kartoffeln sind übrigens total gesund! Ein Drittel unseres Tagesbedarfs an Vitamin B6 und C wird von ihnen abgedeckt. Noch dazu enthalten sie Kalium, was wir zum Aufrechterhalten unseres gesunden Blutdrucks brauchen und das wichtig für unsere Nerven und Muskelfunktionen ist. 

Kartoffelpfannkuchen Zutaten

Zutaten und Alternativen

  • Kartoffeln: Nimm für die Kartoffelpfannkuchen mehligkochende Kartoffeln, denn die lassen sich am Besten pürieren. Wenn du festkochende Kartoffeln verwendest, werden die Pfannkuchen strukturierter.
  • Milch: Du kannst jede (pflanzliche) Milch deiner Wahl verwenden. Ebenso funktioniert jede Fettstufe.
  • pflanzliches Öl
  • Eier
  • Mehl: Du kannst jedes Mehl deiner Wahl nehmen, ich empfehle dir das Mandelmehl. 
  • Petersilie
  • Salz & Pfeffer: Gerne kannst du auch noch andere Gewürze deiner Wahl verwenden, zum Beispiel Paprikapulver. 
  • Öl zum Anbraten

Das Rezept ergibt etwa 6-8 Pfannkuchen

Kartoffelpfannkuchen 1

Kartoffelpfannkuchen in 3 Schritten selbst machen

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

Schäle die Kartoffeln gegebenenfalls, wasche sie gut und schneide sie anschließend in Würfel.

Schritt 2: Teig vorbereiten

Nimm nun einen Mixer und gib die Kartoffelwürfel, Milch, Öl und Eier hinein. Püriere alles sehr fein. Nimm einen Löffel und schiebe den Teig zwischendurch nach unten, damit die Pürierstäbe alles erwischen.

Gib die Mischung jetzt in eine Schüssel, gib das Mehl dazu und rühre es mit einem Kochlöffel gut unter. Ist der Teig noch zu flüssig, gib mehr Mehl dazu, wenn er zu fest ist, kannst du ihn mit etwas mehr Milch wieder weicher machen.

Wasche die Petersilie, hacke sie fein und gib sie zum Pfannkuchenteig. Schmecke nun den Teig mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 3: Pfannkuchen herstellen

Nimm eine Pfanne und erhitze etwas Öl darin. Wenn das Öl die richtige Temperatur hat, stelle den Herd auf mittlere Hitze. Backe nun die Pfannkuchen portionsweise im Öl aus. Wende sie dazwischen.

Variationen

Du kannst zu den Kartoffeln auch noch Karotten, Blumenkohl und/ oder Zucchini geben und alles zusammen pürieren. Passe die anderen Zutaten von der Menge her an. 

Tipps

Wie überprüft man, ob das Öl die richtige Temperatur hat? 

Nimm etwas aus Holz, einen Kochlöffel oder einen Stab und halte es in das Öl. Wenn sich Bläschen daran bilden, hat das Öl die richtige Temperatur!

Gesunde Kartoffelpfannkuchen

Was passt zu Kartoffelpfannkuchen?

Du kannst sie als vegetarischen Snack alleine genießen. Dazu passt super ein Knoblauch-Dip. Ansonsten passen die Kartoffelpfannkuchen prima als Beilage zu Fleischgerichten oder – wie in Südhessen üblich – zu Eintöpfen. 

Aufbewahren und Haltbarkeit

Die Kartoffelpfannkuchen halten sich 3 Tage im Kühlschrank frisch. Verpacke sie gut luftdicht. 

Diese Kartoffelpfannkuchen sind…

  • vegetarisch
  • mit Kartoffeln
  • mit Mehl
  • gesund und lecker
  • unkompliziert

Weitere Kartoffel Rezepte

Kartoffelmilch ohne Milch und Sahne

Kartoffelmilch selber machen

Gesunde Kartoffelsuppe ohne Sahne

Süßkartoffel Brownies aus 3 Zutaten

Kartoffelpfannkuchen

Kartoffelpfannkuchen

Dieses Rezept für Kartoffelpfannkuchen ist eine leckere Variation zum herkömmlichen Pfannkuchenteig. Die Pfannkuchen kommen mit weniger Mehl aus, stattdessen wird ein Teil des Mehls durch Kartoffeln ersetzt.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen, Snack
Küche Deutschland
Portionen 2 Portionen
Kalorien 566 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Kartoffeln ohne Schale
  • 250 ml Milch
  • 2 EL pflanzliches Öl
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Anleitung
 

  • Die Kartoffeln ggf. schälen und anschließend in Würfel schneiden.
  • Kartoffeln, Milch, Öl und Eier in einen Mixer geben und alles sehr fein pürieren.
  • Die Mischung in eine Schüssel geben. Mehl dazugeben und unterrühren. Die Petersilie waschen, fein hacken und zum Pfannkuchenteig geben.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Teig darin portionsweise zu Pfannkuchen ausbacken.

Notizen

  • Das Rezept ergibt etwa 6-8 dünne Pfannkuchen.

Nährwerte

Calories: 566kcalCarbohydrates: 71gProtein: 19gFat: 23g

Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.

Keyword Abendessen, gesunder Snack, Kartoffel Pfannkuchen, Kartoffeln, Mittagessen, Pfannkuchen
Hast du das Rezept ausprobiert?Schreib mir gerne einen Kommentar!

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere gesunde Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Kartoffelpfannkuchen Pins

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Ähnliche Beiträge

5 Kommentare

  1. Ich danke Ihnen für diesen gut strukturierten und aufschlussreichen Beitrag. Es ist offensichtlich, dass Sie das Thema gut verstehen, und Ihre Erklärungen sind klar und präzise. Machen Sie weiter so!

  2. Ich bin wirklich dankbar für diesen Beitrag. Es ist klar, dass Sie sich sehr viel Mühe gegeben haben, um umfassende Informationen zu liefern. Er hat mir neue Einsichten und eine neue Perspektive eröffnet. Ihr Engagement für die Weitergabe wertvoller Inhalte ist lobenswert. Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sterne Bewertung