Ofenkürbis mit Feta
Ofenkürbis mit Feta ist schnell und einfach gemacht. Durch verschiedene Gewürze und den Feta Käse ist er besonders würzig und eignet sich als gesundes Abendessen oder als leckere Beilage.

Ofenkürbis mit Feta – ein herbstliches Highlight, das im Nu zubereitet ist! Ideal als schnelles Abendessen, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp ist. Die Kombination aus süßem Kürbis, würzigem Feta und den nussigen Noten der Walnüsse macht dieses Gericht richtig aromatisch. Dabei ist es nicht nur lecker, sondern auch noch richtig gesund.
Wenn du Kürbis auch mal aus der Heißluftfritteuse probieren möchtest, dann probier mal dieses Rezept.

Zutaten und Alternativen
- Hokkaidokürbis: Ein kleiner Hokkaido reicht für dieses Rezept. Der Clou: Du musst ihn nicht schälen!
- Olivenöl: Ich verwende natives Olivenöl extra, um den Kürbis zu beträufeln.
- Gewürze: Pfeffer und eine Prise Currypulver sorgen für die Würze.
- Feta: Circa 80g reichen aus. Du kannst aber auch mehr nehmen, je nach Vorliebe.
- Zusätze: Für eine süße Note sorgt ein TL Ahornsirup. Für den Crunch empfehle ich zerkleinerte Walnüsse.

Ofenkürbis mit Feta – so geht’s
Schritt 1: Vorbereitungen
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Kürbis zubereiten
Den Hokkaidokürbis waschen und in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden. Dann die Spalten auf das vorbereitete Blech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer und Currypulver würzen.
Schritt 3: Backen
Den Kürbis für 30-35 Minuten im Ofen backen, bis er weich und leicht goldbraun ist.
Schritt 4: Verfeinern
Nach dem Backen den Feta darüber bröseln und, wenn gewünscht, mit Ahornsirup beträufeln und Walnüsse darüberstreuen.
Variationen
Dieses Grundrezept lässt sich hervorragend variieren. So kannst du zum Beispiel andere Nüsse oder Käsesorten ausprobieren. Auch andere Gewürze, wie z.B. Kreuzkümmel oder Chiliflocken, können für eine interessante Geschmacksnote sorgen.
Tipp: Serviere den Ofenkürbis mit Feta als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Oder genieße ihn als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Am besten genießt du den Ofenkürbis mit Feta frisch aus dem Ofen, da er dann am aromatischsten ist. Sollte dennoch etwas übrig bleiben, kannst du ihn abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag erneut im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Dieser Ofenkürbis mit Feta ist…
- Schnell zubereitet
- Einfach
- Ein wahrer Herbstgenuss
- Gesund und lecker
- Perfekt als Abendessen oder Beilage
Noch mehr Kürbis Rezepte

Ofenkürbis mit Feta
Zutaten
- 1 kleiner Hokkaidokürbis
- 3 EL natives Olivenöl extra
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Currypulver*
- 80 g Feta-Käse in Würfel schneiden
Optional:
- 1 TL Ahornsirup*
- 8 Walnüsse zerkleinert
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Hokkaidokürbis waschen und trocknen. Die Schale am Kürbis muss nicht entfernt werden, da sie essbar ist und dem Gericht eine schöne Farbe verleiht. Kerne und das faserige Innere des Kürbisses entfernen.
- Den Kürbis in etwa 2 cm dicke Spalten schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Kürbisspalten darauf verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer und etwas Curry würzen.
- 30-35 Min. backen oder bis er weich und leicht goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und die Feta Würfel und wenn du magst, Walnüsse und Ahorn Sirup darüber geben.
- Den Ofenkürbis warm als Beilage oder Hauptgericht servieren und genießen.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere gesunde Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.