Kuchen mit Honig
Dieser Kuchen kommt ohne weißen Zucker aus und wird nur mit Honig gesüßt. Er ist einfach zu machen und perfekt, wenn du lieber mit Honig statt Zucker backen willst.

Dieser Kuchen mit Honig ist zuckerfrei, super saftig und schnell zubereitet. Er eignet sich als gesunder Frühstückskuchen, aber auch für besondere Anlässe. Die Vanille und der Honig geben diesem Kuchen einen tiefen, sinnlichen Geschmack.
Durch die Einfachheit und Raffiniertheit unseres Kuchens kann man mit diesem Rezept eigentlich nichts falsch machen!

Zutaten und Alternativen
- Buttermilch: Die Buttermilch macht den Teig besonders saftig, fluffig und leicht säuerlich, was den Honig in unserem Kuchen hervorbringt.
- Rapsöl: Rapsöl ist ein geschmacksneutrales, pflanzliches Öl, das man problemlos hoch erhitzen kann. Es ist außerdem relativ gesund für ein Öl, da es erstaunliche Mengen an Omega-6-Fettsäuren liefert.
- Honig: Honig benutzen wir in diesem tollen Rezept als Süßungsmittel, was unseren Kuchen nicht nur zuckerfrei macht, sondern ihm auch die tiefe, nussige, fein säuerliche Komponente von Honig verleiht.
- Eier
- Vanilleextrakt: Vanille schmeckt nicht nur super, sondern ist ebenfalls beruhigend, schlaffördernd und entzündungshemmend.
- Mehl
- Backpulver
- Salz

Kuchen mit Honig selber machen – Schritt für Schritt
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/ Backzeit: 45 – 50 Minuten
Schritt 1: Backofen und Form vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 Grad vor. Fette dann eine Backform mit etwas Butter ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Schritt 2: Teig anrühren
Kombiniere die Buttermilch, den Honig, die Eier, das Rapsöl und die Vanille in einer Schale, bis eine glatte Masse entsteht. Gib dann langsam das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz dazu und verrühre den Teig, bis er klumpenfrei ist und alle Zutaten vermischt sind.
Schritt 3: Teig ausbacken
Gib den Teig in die Kastenform, streiche die Oberfläche glatt. Lass ihn im Ofen ca. 45-50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kannst du einfach kontrollieren, ob der Teig durchgebacken ist.
Schritt 4: Auskühlen
Wenn du den Kuchen aus dem Ofen geholt hast, hol ihn aus der Form und lass ihn abkühlen.
Tipps
Die Zitronenschale von einer halben Bio-Zitrone gibt dem Teig ein noch fruchtigeres, verfeinertes Aroma.
Was passt zum Kuchen mit Honig?
Zu diesem Honigkuchen passt perfekt eines meiner leckeren Frostings. Probier z.B. mal:
- Frischkäse Frosting ohne Zucker
- Zitronen Frosting ohne Zucker
- Gesunde Kürbis Cupcakes mit Quark Frosting
Außerdem kannst du den Kuchen hervorragend mit einem heißen Getränk servieren. Zum Beispiel Milch mit Zimt (5 leckere Variationen), Goldene Milch – Rezept für die perfekte Kurkuma Milch oder Pistazienmilch passen perfekt dazu.

Aufbewahren und Haltbarkeit
Den Honig Kuchen kannst du wunderbar 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn einfrieren möchtest, kannst du dies bis zu 2 Monaten tun.
Dieser Honigkuchen ohne Zucker ist…
- sehr einfach und simpel zu machen
- extrem saftig
- ohne weißen Industriezucker
- super lecker als Frühstückskuchen
- perfekt als gesunder Nachmittagssnack
Noch mehr Ideen mit Honig
Wenn du noch andere Rezepte mit Honig backen willst, kannst du mal mein Rezept für Gesunder Marmorkuchen mit Honig ohne Zucker oder Gesunder Zitronenkuchen mit Honig probieren.

Kuchen mit Honig
Kochutensilien
- Kastenform 30 x 11
Zutaten
- 120 ml Buttermilch
- 120 ml pflanzliches Öl z.B. Rapsöl
- 120 ml Honig
- 2 Eier
- 1 EL Vanilleextrakt*
- 400 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Buttermilch, Honig, Eier, Rapsöl und Vanille in eine Schüssel geben und sorgfältig miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zu den flüssigen Zutaten geben. Kurz verrühren, bis ein Teig ohne Klümpchen entstanden ist.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und die Oberfläche glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen lassen. Am besten mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Teig durchgebacken ist.
- Den Kuchen nach der Backzeit aus der Form nehmen und kurz abkühlen lassen.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.