Apfel Quark Muffins
Diese Apfel Quark Muffins sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Muffins, da sie ohne raffinierten Zucker hergestellt werden. Stattdessen verwende ich zum Süßen Xylit. Außerdem verwende ich Quark, wodurch diese Muffins ganz besonders saftig und proteinreich werden.
Perfekt als Frühstücksmuffins oder als gesunder Snack für Zwischendurch!
Diese super leckeren Apfel Quark Muffins kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus und werden stattdessen mit Xylit gesüßt. Durch den Quark werden sie besonders saftig und proteinreich.
Du hast noch ein paar Äpfel zum Verwerten übrig und hast Lust auf einen zuckerfreien Snack?
Diese saftigen Apfel Quark Muffins eignen sich wunderbar als Frühstücksidee oder als süßen Snack für zwischendurch.
Zutaten und Alternativen
- Mehl: Für die Muffins verwende ich ein herkömmliches Weizenmehl, du kannst aber auch Dinkelmehl oder ein Vollkornmehl verwenden.
- Quark: Ich verwende hier einen Quark mit hoher Fettstufe, um eine zusätzliche Zugabe von Öl oder Butter einzusparen. Du kannst aber jede Fettstufe deiner Wahl verwenden. Der Quark sollte möglichst Zimmertemperatur haben.
- Xylit: Du kannst auch jeden anderen granulierten Zucker deiner Wahl verwenden, zum Beispiel Kokosblütenzucker. Auch Erythrit wäre eine gesunde Zuckeralternative.
- Milch: Ich verwende gewöhnliche Kuhmilch, du kannst aber auch Pflanzenmilch wie zum Beispiel Hafer- oder Mandelmilch verwenden.
- Eier
- Äpfel: Verwende eine süße Apfelsorte wie Granny Smith oder Pink Lady.
- Natron: Für Kuchen und Muffins mit sauren Zutaten wie Quark eignet sich Natron super als Alternative zu Backpulver. Wenn du stattdessen Backpulver verwenden möchtest, empfehle ich dir, die 2-3-fache Menge davon zu verwenden.
- Zimt
- Salz
So gelingen dir Apfel Quark Muffins
Schritt 1: Vorbereitung
Heize den Backofen auf 200 Grad vor und lege ein Muffinblech mit zwölf Muffinförmchen aus.
Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
Schritt 2: Den Teig zubereiten
Gib das Xylit zusammen mit den Eiern in eine Rührschüssel und schlage diese schaumig. Füge nun den Quark, die Milch und das Vanilleextrakt hinzu und rühre diese unter. Die trockenen Zutaten, also das Mehl, das Natron, Zimt und die Prise Salz, gibst du in eine separate Schüssel und vermischst diese miteinander. Gib anschließend die trockenen Zutaten unter ständigem Rühren langsam zu den flüssigen und rühre diese zu einem glatten Muffinteig.
Füge deinem Teig noch die Apfelwürfel hinzu und hebe diese vorsichtig unter den Teig.
Schritt 3: Förmchen füllen
Den fertigen Muffinteig kannst du nun in die vorbereiteten Förmchen füllen. Verwende dafür am besten zwei Esslöffel, um diese sauber und gleichmäßig in die Förmchen zu füllen.
Schritt 4: Die Muffins backen
Gib das Muffinblech in den vorgeheizten Backofen und lasse die Apfel Quark Muffins für ca. 20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kannst du testen, ob der Teig durchgebacken ist. Klebt noch Teig am Holzstäbchen, müssen sie noch einmal in den Ofen. Sobald die Muffins durchgebacken sind, kannst du sie aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Variationen
- Du kannst die Muffins mit Quark auch mit anderen Früchten deiner Wahl zubereiten, wie zum Beispiel mit Birne oder Beeren.
- Auch Nüsse sind immer ein leckerer Zusatz in jedem Muffin Rezept. Du kannst zum Beispiel zusätzlich ein paar gehackte Mandeln oder Haselnüsse hinzugeben.
- Zu Apfel-Zimt passen auch Rosinen. Wenn du gerne Rosinen magst, kannst du einfach ein paar deinem Teig hinzufügen.
Tipps
Im Beitrag 12 Tipps für die perfekten Muffins habe ich dir eine Liste an Tipps zusammengestellt, wie deine Muffins garantiert gelingen.
Was passt zu Apfel Quark Muffins?
Die super saftigen Apfel Quark Muffins kannst du einfach so genießen oder eines meiner zuckerfreien Frostings dazu ausprobieren.
Versuche dazu doch mal eines aus meiner Reihe FROSTING OHNE ZUCKER – 7 LECKERE VARIANTEN:
Aufbewahren und Haltbarkeit
Du kannst die Apfel Quark Muffins 5-7 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre sie am besten in einem luftdichten Behälter auf, sodass sie nicht austrocknen.
Sie eignen sich auch super zum Einfrieren. Im Tiefkühlfach sind sie etwa 3 Monate lang haltbar.
Solltest du ein Frosting für deine Apfel Quark Muffins verwenden wollen, denke daran, dass du dieses am besten erst kurz vor dem Verzehr auf die Muffins gibst, so lassen sie sich besser und länger aufbewahren.
Diese Apfel Quark Muffins sind…
- ohne Zucker
- mit Apfel und Zimt
- fruchtig und saftig
- einfach und schnell gemacht
- proteinreich mit Quark
- leckere Frühstücksmuffins
Noch mehr Quark Muffin Rezepte
Apfel Quark Muffins
Kochutensilien
- Muffinförmchen, Muffinblech
Zutaten
- 1-2 Äpfel
- 2 Eier
- 120 g Xylit*
- 250 g Quark
- 50 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt*
- 250 g Mehl
- 1 TL Natron oder Backpulver
- 1 TL gemahlenen Zimt
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
- Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Xylit und Eier cremig schlagen. Quark, Milch und Vanilleextrakt dazugeben und unterrühren.
- Die trockenen Zutaten, Mehl, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und alles zu einem glatten Muffin Teig verrühren.
- Anschließend noch die kleinen Apfelwürfel hinzugeben und vorsichtig unterheben.
- Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen lassen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Teig durchgebacken ist. Klebt noch Teig am Holzstäbchen, müssen die Muffins noch etwas im Ofen bleiben.
- Die Muffins aus dem Backofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.