Bananen Brownies
Diese Bananen Brownies ohne Zucker sind extrem saftig, bananig-fruchtig und einfach zubereitet. Sie sind perfekt für die Verwertung von reifen Bananen, zum Mitbringen zu einer Feier oder als alternative zuckerfreie Brownies am Kuchenbuffet.
Diese Bananen Brownies sind super schokoladig, saftig, gesund und einfach zu backen. Sie sind ein klebrig-süßes Brownie Erlebnis und perfekt für alle Brownie Fanatiker.
Durch die Banane erhalten die Brownies eine besondere Note! Ein Rezept, um sich unter Freunden beliebt zu machen.
Zutaten und Alternativen
- Butter: Die Butter verleiht den Brownies ihre Saftigkeit, Klebrigkeit und ihren herrlich dekadenten Butter-Geschmack.
- Schokolade: Ich benutze für dieses Rezept eine zuckerfreie Schokolade. Es ist wichtig, eine Schokolade hoher Qualität zu verwenden, idealerweise mit einem hohen Kakaoanteil.
- Xylit: Brownies sind extrem süß und klebrig, was wir in diesem Rezept durch Xylit erreichen. Xylit ist eine gesunde Zucker-Alternative. Falls du Vollmilchschokolade verwendest, kannst du die Menge an Xylit etwas verringern.
- Vanilleextrakt: Vanille ist entspannend, entzündungshemmend und gibt diesen Brownies einen einzigartigen Geschmack.
- Bananen: Anstelle von Eiern werden diese Brownies mit Banane gebacken – die exotische Banane passt geschmacklich hervorragend zur Schokolade, sie verleiht ihnen eine natürliche Süße und ist außerdem vollgepackt mit Vitaminen.
- Mehl: Brownies werden mit einem relativ geringen Anteil an Mehl zubereitet, dies macht den Teig so saftig.
- Kakaopulver: Das Kakaopulver ist neben der Schokolade die zweitwichtigste Zutat und soll ebenfalls pur sein und eine hohe Qualität haben.
- Salz
- Backpulver
Bananen Brownies selber machen – Schritt für Schritt
Diese Bananen Brownies kannst du ganz einfach selber machen und sie sind klasse, falls du gerade reife Bananen Zuhause hast, die du verwerten musst. Dieses Rezept ist unkompliziert und schnell und ein echter Renner bei Schoki- & Bananen-Liebhabern. Perfekt zum Beeindrucken auf jedem Kuchenbuffet.
Portionen: 20 Brownies
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Equipment: 33 x 23 x 5 cm Backblech
Schritt 1: Backofen vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege dein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Schokoteig
Schmelze im Wasserbad bei geringer Temperatur die Schokolade zusammen mit der Butter. Sobald die Masse ganz flüssig geworden ist, gib den Xylit und die Vanille dazu und rühr sie unter.
Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel, bis sie keine Klumpen mehr haben. Vermische sie dann mit dem flüssigen Schoko-Mix. Hebe dann Mehl, Kakao, Salz und Backpulver unter.
Schritt 3: Brownies Backen
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech.
Wenn du möchtest, schneide zusätzlich eine Banane in Streifen und dekoriere den Teig damit.
Backe die Brownies für 28-30 Minuten. Wenn sie abgekühlt sind, kannst du sie gerne noch mit Puderxylit oder Kakaopulver bestreuen – du darfst sie aber auch warm genießen. 😉
Tipps für die perfekten Brownies
Am geschmacklich wichtigsten ist die Qualität der Schokolade und des Kakaopulvers. Die Proportionen der Zutaten sind ebenfalls wichtig für die Konsistenz der Brownies, d.h. relativ wenig Mehl, relativ viel Xylit, Banane und Butter. Salz ist außerdem von Bedeutung, da Salz den Schokoladengeschmack hervorbringt – du kannst also statt einer Prise Salz ruhig 2 oder 3 Prisen verwenden.
Was passt zu den Bananen Brownies?
Serviere die Bananen Brownies doch mal mit selbstgemachtem Eis. Zum Beispiel mein Brombeereis selber machen oder Yogurette Eis Yogurette Eis. Statt Eis passt auch die Haselnusscreme ohne Zucker selber machen perfekt dazu.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Du kannst die Bananen Brownies problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du sie einfrieren möchtest, sind sie bis zu 3 Monate lang haltbar.
Diese Bananen Brownies sind…
- saftig und klebrig
- lecker schokoladig
- mit Banane
- schnell und einfach zubereitet
- zuckerfrei
Weitere Schokoladige Rezepte
Saftiges Schokoladenbrot ohne Zucker
Dattel Schokoriegel selber machen
Bananen Brownies
Kochutensilien
- Auflaufform
Zutaten
- 130 g Butter
- 260 g gehackte Schokolade*
- 180 g Xylit*
- 1 EL Vanilleextrakt*
- 2 Bananen
- 1 Ei
- 60 g Mehl
- 60 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 50 g Haselnüsse
Anleitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Auflaufform mit Backpapier auslegen.
- Butter und Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, dann Xylit und Vanille unterheben und verrühren.
- Bananen zerdrücken und mit dem Schoko-Mix vermischen. Das Ei dazugeben und unterrühren. Mehl, Kakao, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und dazugeben. Die Haselnüsse ggf. hacken und unterheben.
- Teig gleichmäßig in der Auflaufform verteilen. 28-30 Minuten backen lassen. Die Stäbchenprobe funktioniert hier nicht so wie immer, da der fertig gebackene Teig noch sehr saftig und feucht ist.
- Sobald die Brownies ausreichend gebacken, aber noch saftig sind, aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.