Gesunde Pralinen ohne Zucker
Gesunde Pralinen ohne Zucker bestehen hauptsächlich aus Medjool Datteln und Nüssen. Sie sind vegan und eine gesunde zuckerfreie Süßigkeit, die ganz einfach und schnell selbst hergestellt werden kann.

Gesunde Pralinen ohne Zucker sind super schnell und einfach gemacht und eignen sich hervorragend als gesunde Nascherei, bei der du kein schlechtes Gewissen mehr haben musst. Sie sind nicht nur zuckerfrei, sondern auch vegan und mit vielen gesunden Zutaten wie Nüssen und Saaten.
Die gesunden Pralinen ohne Zucker oder auch bekannt als Energy Balls (im deutschen Energie Bälle), sind außerdem immer ein hervorragender kleiner Snack für zwischendurch, der dich mit wichtigen Nährstoffen versorgt und dir einen schnellen Energieschub liefern kann.
Die Hauptzutat dieser gesunden Pralinen sind Datteln, welche deine Energy Balls auch ohne die Zugabe von Industriezucker einfach lecker und süß schmecken lassen. Medjool Datteln haben außerdem noch eine herrliche Karamellnote und sind deshalb besonders gut für diese selbstgemachten Pralinen geeignet.
Diese gesunden Pralinen ohne Zucker sehen außerdem auch noch super toll aus und du kannst sie bunt in vielen unterschiedlichen Zutaten wie Kokosflocken oder buntem Sesam wälzen. So sehen sie einfach fantastisch aus und sind nicht nur besonders lecker, sondern auch ein echter Hingucker.

Zutaten und Alternativen
- Datteln: Die Datteln sind die Grundlage dieser gesunden Pralinen. Getrocknete Datteln werden vorher eingeweicht, damit sie weich und saftig werden. Falls du sehr weiche Datteln verwendest, kannst du den Einweichprozess überspringen. Du kannst prinzipiell jede Dattelsorte verwenden. Medjool Datteln eignen sich besonders gut, da sie sehr saftig und süß sind und außerdem eine herrlich karamellige Note haben.
- Walnusskerne: Du kannst auch jede andere Nusssorte deiner Wahl verwenden, wie z.B. Haselnüsse, Cashewkerne, Macadamianüsse oder einfach nur Mandeln.
- Mandeln
- Kürbiskerne: Verwende Kürbiskerne oder andere Kerne oder Saaten deiner Wahl. Auch Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Hanfsamen, usw. eignen sich hervorragend zur Herstellung von gesunden Pralinen.
- Zimt
- Salz
- Tahini: Tahini ist eine Sesampaste, die du im Supermarkt kaufen oder selbst herstellen kannst. Alternativ zu Tahini kannst du auch ein paar Löffel Nussmus deiner Wahl verwenden. Mandelmus eignet sich zum Beispiel auch hervorragend.

So gelingen dir die gesunden Pralinen ohne Zucker
Schritt 1: Datteln einweichen
Gib die Datteln in eine hitzebeständige Schüssel, übergieße sie mit heißem Wasser und lasse sie für etwa 10-15 Minuten einweichen. Wenn du Datteln mit Steinen verwendest, solltest du sie natürlich vorher noch entsteinen.
Nachdem die Datteln gut eingeweicht wurden, kannst du das Einweichwasser abgießen und die Datteln gut ausdrücken.
Schritt 2: Pralinenmasse herstellen
Gib die eingeweichten Datteln zusammen mit den Walnüssen, den Mandeln, den Kürbiskernen, etwas Zimt, einer Prise Salz und Tahini in einen Multizerkleinerer und zerkleinern die Zutaten so lange, bis ein gut formbarer Teig entstanden ist.
Schritt 3: Pralinen formen
Forme aus dem Teig etwa 10 gleich große Kugeln. Am besten funktioniert es, wenn du deine Hände immer mal wieder mit Wasser befeuchtest, dann klebt der Teig nicht so an.
Wälze die Kugeln anschließend noch in buntem Sesam, Kokosflocken, Fruchtpulver oder in Nusskrokant. Hier kannst du kreativ sein und bunt kombinieren.
Gib deine fertigen Pralinen ohne Zucker noch für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie etwas fester werden können.

Variationen
- Verwende statt Datteln auch andere süße Trockenfrüchte wie getrocknete Pflaumen, Aprikosen, Rosinen, Mango, etc.
- Du kannst jede Nusssorte deiner Wahl verwenden. Auch möglich sind Haselnüsse, Cashewnüsse, Macadamianüsse, Erdnüsse, Pistazien, Paranüsse, Pekannüsse, usw.
- Verwende Nussbutter wie Erdnussbutter oder Mandelmus.
- Auch Haferflocken eignen sich zur Herstellung der Teigmasse für gesunde Pralinen.
- Füge weitere Geschmacksnoten wie Vanille, Kokos, Ingwer, Kardamom, Orange, usw. hinzu.
- Mit etwas Kakaopulver und zuckerfreier Schokolade werden deine Pralinen ohne Zucker auch schokoladig lecker.
- Füge etwas Proteinpulver deiner Wahl hinzu, um deine gesunden Pralinen noch proteinreicher herzustellen.
Ähnliche Rezepte für Energy Balls in den unterschiedlichsten Varianten findest du auf meinem Blog.
Tipps
- Wenn du sehr weiche Datteln verwendest, kannst du den Einweichprozess auch überspringen. Eventuell wird dein Teig für die gesunden Pralinen dann aber zu trocken. Sollte das der Fall sein, kannst du noch etwas Wasser oder mehr Tahini dazufügen.
- Sollte dein Teig zu klebrig zum Formen werden, gebe noch etwas mehr Nüsse deiner Wahl hinzu.
- Um die Kugeln einfacher zu formen, kannst du deine Hände immer wieder mit etwas Wasser befeuchten.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Die gesunden Pralinen ohne Zucker halten sich im Kühlschrank in einer luftdichten Box verpackt, etwa 1-2 Wochen lang frisch.
Du kannst sie theoretisch auch einfrieren. Im Tiefkühlfach sind sie etwa 3 Monate lang haltbar.

Diese gesunden Pralinen ohne Zucker sind…
- schnell und einfach gemacht
- ohne Zucker
- ein gesunder Snack
- mit Datteln
- vegan
Weitere Rezepte für gesunde Pralinen / Energy Balls ohne Zucker
- Kokos Energy Balls – Raffaello Balls
- Haferflocken Energy Balls
- Energy Balls mit Mandelmus
- Dattel Kakao Kugeln – Schoko Energy Balls
- Mango Kokos Energy Balls
- Chia Energy Balls mit Datteln

Gesunde Pralinen ohne Zucker
Kochutensilien
- Hochleistungsmixer oder Multizerkleinerer
Zutaten
- 150 g Datteln* entsteint
- 60 g Walnüsse
- 60 g Mandeln
- 30 g Kürbiskerne
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 EL Tahini
Zum Wälzen:
- etwas bunter Sesam Kokosflocken, Fruchtpulver, Nusskrokant, usw.
Anleitung
- Datteln in eine hitzebeständige Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und ca. 10-15 Minuten einweichen lassen. Datteln mit Steinen natürlich vorher noch entsteinen.
- Das Wasser abgießen und die Datteln gut ausdrücken.
- Die eingeweichten Datteln, Walnüsse, Mandeln, Kürbiskerne, etwas Zimt, eine Prise Salz und Tahini in einen Multizerkleinerer geben und solange zerkleinern, bis ein gut formbarer Teig entstanden ist.
- Aus dem Teig etwa 10 gleich große Kugeln formen.
- Die Kugeln anschließend noch in Sesam, Kokosflocken, Fruchtpulver oder in Nusskrokant wälzen.
- Die gesunden Pralinen am besten noch für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben, damit sie etwas fester werden können.
Notizen
Sollte der Teig zu klebrig zum Formen werden, können noch etwas mehr Nüsse nach Wahl hinzugefügt werden.
Um die Kugeln einfacher zu formen, werden die Hände am besten immer mal wieder mit Wasser angefeuchtet, dann klebt der Teig nicht so stark an.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.