Panierter Blumenkohl im Backofen
Panierter Blumenkohl ist ein einfaches und schnelles Rezept mit dem du Blumenkohl in einer knusprig-goldenen Panade servieren kannst, sodass er definitiv jedem schmeckt. Die panierten Blumenkohl Röschen werden im Ofen ausgebacken, so sparst du Fett und der Blumenkohl wird leicht und kalorienarm.

Blumenkohl ist ein super vielseitiges Gemüse, dass du in vielen verschiedenen, leckeren Varianten zubereiten kannst. Zum Beispiel kannst du daraus diese saftigen Blumenkohl Frikadellen machen.
Heute zeige ich dir, wie du Blumenkohl im Backofen mit einer knusprigen Panade goldbraun backen kannst. Das Ganze ist sehr einfach und simpel, schmeckt aber extrem lecker! Außerdem brauchst du nur 3 Zutaten und ein paar Gewürze deiner Wahl.
Falls du Brokkoli statt Blumenkohl zuhause hast, kannst du dir mal dieses Rezept für panierten Brokkoli aus dem Backofen ansehen.

Zutaten und Alternativen
- Blumenkohl: Ich verwende für dieses Rezept am liebsten frischen Blumenkohl. Falls du gefrorenen Blumenkohl verwendest, dann muss dieser vorher aufgetaut und sorgfältig trocken getupft werden. Ansonsten wird die Panade matschig.
- Eier
- Paprikapulver
- Knoblauchpulver
- Salz&Pfeffer
- Paniermehl: Du kannst feines Paniermehl oder auch etwas gröbere Semmelbrösel zum Panieren verwenden.
- Parmesan: Optional kannst du geriebenen Parmesan mit zur Panade geben.
Neben den Grundzutaten kannst du alle möglichen Gewürze deiner Wahl verwenden. Für eine scharfe Panade kannst du Cayennepfeffer oder Chilipulver hernehmen.
Außerdem kannst du zum Verfeinern etwas Honig oder Ahornsirup zu den Eiern rühren.

Panierten Blumenkohl selber machen
Schritt 1: Blumenkohl vorkochen
Bringe zuerst einen Topf mit Wasser zum Kochen und gib etwas Salz hinein. In der Zwischenzeit kannst du die Röschen des Blumenkohls abtrennen und abwaschen. Gib sie dann ins Wasser und lass sie ca. 5-7 Minuten köcheln bis sie bissfest sind.
Dann holst du sie mit einem Schaumlöffel aus dem Topf oder gießt einfach das Wasser ab. Schrecke die heißen Blumenkohlröschen dann direkt mit sehr kaltem Wasser ab. Noch besser ist, wenn du sie in eine Schüssel mit Eiswasser legst. So bleiben sie besonders knackig.
Gib sie dann in eine Abtropfschüssel, sodass das überschüssige Wasser abtropfen kann.
Schritt 2: Panade vorbereiten
Währenddessen bereitest du die Panade vor. Dazu gibst du die Eier zusammen mit den Gewürzen in eine Schüssel und verrührst alles gut miteinander.
In eine andere Schüssel schüttest du das Paniermehl (bzw. die Semmelbrösel).
Schritt 3: Blumenkohlröschen panieren
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Ofen auf 200 Grad vor.
Sobald die Blumenkohlröschen abgetropft sind, gibst du sie am besten auf ein Küchentuch und tupfst sie trocken. Stelle sicher, dass sie nicht mehr zu nass sind, da sonst die Panade matschig wird.
Tauche dann die einzelnen Röschen nacheinander erst in die Eiermischung und wende sie dann im Paniermehl. Danach legst du sie mit etwas Abstand auf das Backblech.
Schritt 4: Blumenkohlröschen backen
Dann kannst du den panierten Blumenkohl schon im vorgeheizten Ofen backen lassen. Es dauert insgesamt etwa 15-20 Minuten bis sie goldbraun und knusprig geworden sind. Zwischendurch kannst du sie ein oder zweimal wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebacken werden.

Aufbewahren und Haltbarkeit
Panierter Blumenkohl schmeckt am besten frisch aus dem Backofen. Dann ist die Panade richtig lecker knusprig und frisch. Schon einige Stunden nach Zubereitung verliert sie ihre Knusprigkeit und wird langsam weich.
Daher eignet sich dieses Rezept eher nicht zum Vorbereiten.
Variationen
Panierter Blumenkohl mit Parmesan
Du kannst die Panade mit etwas Parmesan (ca. 50g) verfeinern. Vermische den geriebenen Parmesan dazu einfach mit dem Paniermehl.
Panierter Blumenkohl im Backofen ohne Vorkochen
Du kannst die panierten Blumenkohlröschen auch ohne Vorkochen zubereiten.
Trenne die Röschen erst ab, wasche sie sorgfältig und tupfe sie mit einem Küchentuch trocken. Dann panierst du sie wie im Rezept angegeben. Beim Backen verlängert sich die Backzeit auf etwa 30-35 Minuten, je nachdem wie groß die Blumenkohlröschen sind.
Panierter Blumenkohl aus dem Backofen ist…
- besonders fettarm und leicht
- kalorienarm
- lecker knusprig
- einfach zu machen
- mit nur 3 Hauptzutaten gemacht
Noch mehr frische Gemüse Ideen
Panierter Brokkoli aus dem Backofen
Brokkoli-Käse-Puffer mit Quinoa

Panierter Blumenkohl im Backofen
Zutaten
- 1 Kopf Blumenkohl
- 3 Eier
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz&Pfeffer
- 150 g Paniermehl
- Optional: 50g Parmesan gerieben
Anleitung
- Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Blumenkohl Röschen abtrennen und ca. 5-7 Minuten lang im Wasser köcheln lassen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen (oder das Wasser abgießen) und sofort mit sehr kaltem Wasser abschrecken. Danach zum Abtropfen beiseite stellen.
- Eier, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. In eine andere Schüssel das Paniermehl und optional den geriebenen Parmesan geben.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Sobald die Blumenkohlröschen abgetropft sind, können sie paniert werden. Dazu die einzelnen Röschen erst ausgiebig in die Eier tauchen, sodass sie komplett mit Ei bedeckt sind. Danach im Paniermehl wenden und mit etwas Abstand auf das Backpapier legen. So mit allen weiteren Röschen verfahren.
- Im Backofen ca. 15-20 Minuten backen lassen, bis die panierten Blumenkohlröschen goldbraun und knusprig geworden sind. Zwischendurch 1-2x wenden.
Notizen
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere gesunde Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Danke für das tolle Rezept.
Ich werde Paniermehl mit gemahlenen Mandeln ersetzen.
L.G.
Hi Silvia,
danke dir für das Feedback. Gemahlene Mandeln hören sich super lecker an! 😋
Viele Grüße
Sehr leckeres Gericht . Der Parmesan in der Panade war der Kick.
Meine Familie war begeistert…vielen Dank👏
Danke für Deinen Kommentar! Ich freue mich, dass es allen geschmeckt hat! Wir lieben den Blumenkohl so auch total!