Kartoffelspalten in der Heißluftfritteuse
Kartoffelspalten kannst du ganz einfach in der Heißluftfritteuse zubereiten. Sie sind schnell gemacht und kommen mit wenig Öl aus.
Diese Kartoffelspalten in der Heißluftfritteuse kannst du ganz einfach zubereiten. Schnell gemacht und mit nur wenig Öl sind sie eine gesunde Alternative zu Pommes und Co. Sie werden in der Heißluftfritteuse total knusprig und durch die Kräuter einfach traumhaft!
Du kannst die Kartoffelspalten mit einem leckeren Dip als vegane oder vegetarische Mahlzeit genießen. Sie passen aber auch toll zu Fleisch- und Fischgerichten. Beim Grillen oder zu Burgern wie meinem Keto Avocado Burger dürfen sie einfach nicht fehlen!
Zutaten und Alternativen
- mittelgroße Kartoffeln: Du kannst auch schon fertig geschälte Kartoffeln verwenden. Am besten nimmst du festkochende Kartoffeln, damit die Kartoffelspalten den richtigen Biss bekommen.
- Olivenöl: Du kannst auch ein anderes Öl, wie zum Beispiel Sonnenblumenöl, verwenden. Die Menge passt du dem Bedarf an.
- Knoblauchzehen: Ich verwende frischen Knoblauch, du kannst alternativ aber auch Knoblauchpulver verwenden.
- frische Kräuter nach Wahl: Wenn du möchtest, kannst du auch frischen Blattspinat dazugeben.
- Salz
Equipment: Heißluftfritteuse
Kartoffelspalten in der Heißluftfritteuse Schritt für Schritt
Portionen: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/ Backzeit: 20 Minuten
Schritt 1: Die Kartoffeln vorbereiten
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Kartoffelspalten.
Gib sie nun in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass du sie dünn schichtest.
Verteile nun das Olivenöl über die Kartoffeln.
Schritt 2: Den Rest zubereiten
Hacke die Kräuter und den Knoblauch fein und gib alles zu den Kartoffeln.
Würze nun die Kartoffelspalten mit Salz und vermenge alles gut.
Schritt 3: Die Kartoffelspalten garen
Lass nun die Kartoffelspalten bei 175 Grad für 20 Minuten in der Heißluftfritteuse garen.
Wende die Kartoffelspalten zwischendurch 1-2 mal, damit sie komplett durch und etwas knusprig sind.
Variationen
Statt Kräuter kannst du auch Spinat verwenden. Du kannst aber sie auch ganz weglassen oder andere verwenden und mischen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Was passt zu Kartoffelspalten in der Heißluftfritteuse?
Diese Kartoffelspalten sind eine tolle Beilage.
Du kannst sie natürlich mit einem leckeren Dip auch alleine genießen!
Zu Fleisch- und Fischgerichten, beim Grillen oder zu Burgern wie meinem Keto Avocado Burger dürfen sie einfach nicht fehlen!
Aufbewahren und Haltbarkeit
Die Kartoffelspalten solltest du am besten gleich verzehren, da sie relativ schnell weich und matschig werden. Deshalb würde ich sie auch nicht einfrieren.
Diese Kartoffelspalten in der Heißluftfritteuse sind…
- lecker und gesund
- schnell und einfach gemacht
- gesund und knusprig
- in der Heißluftfritteuse
- eine tolle Beilage
Weitere Kartoffel Rezepte
Ofenkartoffeln mit Quark (ohne Alufolie)
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln
Kartoffelpuffer mit Haferflocken
Kartoffelspalten in der Heißluftfritteuse
Kochutensilien
- Heißluftfritteuse
Zutaten
- 5-6 mittelgroße Kartoffeln geschält
- 30 ml Olivenöl mehr nach Bedarf
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund frische Kräuter nach Wahl alternativ Spinat
- Salz
Anleitung
- Die Kartoffeln schälen und in Form von dünnen Kartoffelspalten schneiden. In die Heißluftfritteuse geben. Olivenöl über den Kartoffeln verteilen.
- Kräuter und Knoblauch fein hacken und zu den Kartoffeln geben. Salz hinzufügen und alles vermengen.
- Bei 175°C für 20 Minuten in der Heißluftfritteuse garen.
Notizen
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.