Einfache Quarkbrötchen
Diese einfachen Quarkbrötchen sind super schnell gemacht und eine leckere, selbstgemachte Frühstücksidee. Da sie ohne Hefe hergestellt werden, sparst du dir die Zeit, in der der Teig gehen müsste.

Diese einfachen Quarkbrötchen sind super schnell gemacht und eine leckere selbstgemachte Frühstücksidee. Der Duft von frisch gebackenen Brötchen an einem Sonntagmorgen, einfach traumhaft!

Zutaten und Alternativen
- Dinkelmehl: Du kannst natürlich auch einfach Weizenmehl verwenden.
- Magerquark: Hier kannst du auch Quark mit der Fettstufe 20 Prozent verwenden, lasse dann aber am besten das Öl weg.
- Rapsöl: Dies kannst du auch durch ein beliebiges anderes Öl ersetzen, z.B. Olivenöl, Sonnenblumenöl, Walnussöl, etc.
- Ei
- Eigelb: Hiermit kannst du die Brötchenteiglinge bestreichen, dann bekommen sie beim Backen ihren goldgelben Glanz. Du kannst diesen Schritt aber auch weglassen.
- Backpulver
- Salz

Quarkbrötchen einfach selber machen
Schritt 1: Vorbereitungen
Leg ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vor.
Schritt 2: Teig zubereiten
Gib zuerst die trockenen Zutaten wie das Mehl, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel und vermische diese gut miteinander. Füg nun den Quark, das Öl und das Ei den trockenen Zutaten hinzu. Knete alles so lange mit den Knethaken deines Rührgeräts, bis ein geschmeidiger, formbarer Teig entsteht. Du kannst diesen natürlich auch mit deinen Händen kneten, wenn du kein Rührgerät mit Knethaken besitzt.
Sollte der Teig noch kleben, füge noch etwas Mehl hinzu.
Schritt 3: Brötchen formen und backen
Wenn der Teig soweit fertig ist, kannst du diesen in acht gleich große Teigstücke aufteilen und diese dann zu kleinen Kugeln formen. Verteile die runden Teiglinge gleichmäßig, mit genügend Abstand zueinander, auf dem Backblech und ritze jeweils mit einem Messer ein Kreuz hinein. Für den goldgelben Glanz der fertigen Brötchen kannst du diese noch mit dem Eigelb bestreichen.
Schiebe die Quarkbrötchen in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 15-20 Minuten goldbraun.
Variationen
- Du kannst den Teig der einfachen Quarkbrötchen auch mit Körnern oder Nüssen herstellen, z.B. mit einem zusätzlichen Esslöffel Leinsamen, Chiasamen, Sonnenblumenkernen, Walnüssen, etc.
- Versuche doch mal Quarkbrötchen gefüllt mit selbstgemachter Kräuterbutter.
Tipps
Wenn du den Teig mit der Hand knetest, achte darauf, dass du vor dem Kneten etwas Mehl auf deine Hände gibst; so klebt der Teig nicht an deinen Händen und lässt sich besser bearbeiten.
Was passt zu einfachen Quarkbrötchen
Die einfachen Quarkbrötchen kannst du mit allem belegen, was du gerne magst, z.B. Käse oder Wurst. Sie passen natürlich auch zu süßen und salzigen Aufstrichen und mit Kräuterbutter super zum Grillen.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Am besten schmecken die Quarkbrötchen lauwarm aus dem Ofen. Du kannst sie aber auch bis zu einer Woche in einer luftdichten Box aufbewahren.
Wenn du immer frische Brötchen zum schnell mal aufbacken zuhause haben möchtest, kannst du auch ein paar Quarkbrötchen mehr herstellen, diese einfrieren und bis zu 3 Monate im Tiefkühlfach lagern. Du kannst diese dann jederzeit herausholen, auftauen und einfach wieder frisch aufbacken. Stelle dazu am besten eine Schale mit Wasser mit in den Ofen, so dass die Brötchen nicht zu trocken werden.

Diese einfachen Quarkbrötchen sind…
- mit Quark
- ohne Hefe
- schnell und einfach gemacht
- luftig und lecker
- perfekt als gesunde Frühstücksbrötchen
Probiere doch auch mal eines meiner anderen Brötchenrezepte:
- Buchweizen Brötchen
- Milchbrötchen ohne Zucker
- Schnelle Rosinenbrötchen ohne Zucker
- Haferflocken Brötchen

Einfache Quarkbrötchen
Zutaten
- 280 g Dinkelmehl
- 250 g Magerquark
- 2 EL Rapsöl
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Anleitung
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Die trockenen Zutaten, also das Mehl, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
- Den Quark, das Öl und das Ei zu den trockenen Zutaten geben.
- Die Zutaten so lange mit den Knethaken des Rührgeräts kneten, bis ein geschmeidiger, formbarer Teig entsteht. Sollte der Teig noch kleben, einfach noch etwas Mehl hinzufügen.
- Wenn der Teig soweit fertig ist, in acht gleich große Teigstücke teilen und zu kleinen Kugeln formen.
- Die runden Teiglinge gleichmäßig, mit genügend Abstand zueinander, auf dem Backblech verteilen und jeweils mit einem Messer ein Kreuz hinein ritzen.
- Zum Schluss die Teiglinge noch mit dem Eigelb bestreichen.
- Die Quarkbrötchen in den vorgeheizten Ofen schieben und für 15-20 Minuten goldbraun backen.
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere gesunde Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hallo,
verstehe nicht ganz, welche Teile des Ei’s mit in den Teig sollen: nur das Eiweiß und das Eigelb nur zum Bestreichen der Teiglinge?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen, würde die Brötchen nämlich gerne nachmachen:)
VG, Gaby
Hallo Gaby,
tut mir Leid, dass ich erst so spät antworte. Ein komplettes Ei kommt direkt in den Teig. Die fertigen Teiglinge kannst du dann vor dem Backen noch optional mit etwas Eigelb bestreichen.
Ich hoffe, es ist jetzt klarer!
Viele Grüße
Isabella
Schnell und unkompliziert zu machen. Schnecken super 🥰
Danke für Dein Feedback!