Apfel Quark Kuchen
Dieser saftige Apfel Quark Kuchen wird hauptsächlich mit proteinreichem Quark und frischen Äpfeln hergestellt und ist besonders cremig in seiner Konsistenz. Er wird ohne Zucker hergestellt und stattdessen mit Honig gesüßt.
Dieser Apfel Quark Kuchen wird ohne Zucker und mit sehr wenig Mehl hergestellt. Seine süße Note erhält er durch die Zugabe von etwas Honig oder Ahornsirup. Durch die frischen Äpfel und die Geschmacksnoten Vanille und Zimt ist dieser leckere Quarkkuchen mit Äpfeln einfach ein leckerer Gaumenschmaus.
Quarkkuchen, wie dieser Apfel Quark Kuchen, sind außerdem wegen ihrer Hauptzutat Quark besonders proteinreich und cremig. Quark ist einfach so vielfältig zu verwenden. Als Proteinquelle, zum Abnehmen (Magerquark) oder auch wenn du einfach einen besonders cremigen Kuchen backen möchtest.
Der Apfel Quark Kuchen eignet sich perfekt als süßer, gesunder Snack am Nachmittag oder auch als gesunder Low Carb Frühstückskuchen. Außerdem ist er ein einfach gemachter Kuchen, der garantiert an jedem Kuchenbuffet super ankommt.
Zutaten und Alternativen
- Quark: Du kannst die Fettstufe deiner Wahl verwenden. Besonders cremig wird der Kuchen natürlich mit Quark in höherer Fettstufe. Für einen leichten Apfel Quark Kuchen kannst du aber auch Magerquark verwenden.
- Milch: Ich verwende herkömmliche Vollmilch, du kannst aber auch eine Pflanzenmilch wie z.B. Mandel- oder Hafermilch verwenden.
- Eier
- Butter: Verwende unbedingt sehr weiche Butter. Alternativ kannst du auch Kokosöl oder Margarine verwenden.
- Honig: Du könntest den Honig auch durch Xylit ersetzen. Schlage den Xylit dann am besten erst mit den Eiern cremig und verrühre ihn dann mit den restlichen Zutaten. Alternativ eignet sich auch Ahornsirup oder Reissirup. Wenn du den Kuchen süßer haben möchtest, kannst du einfach mehr dazugeben.
- Mehl: Verwende etwas Weizenmehl oder auch Dinkelmehl.
- Backpulver
- Vanillepuddingpulver
- Äpfel: Ich bevorzuge etwas süßere Apfelsorten wie Gala oder Golden Delicious, du kannst aber jede Apfelsorte deiner Wahl verwenden. Süße als auch säuerliche Äpfel passen gleichermaßen, je nachdem, welchen Geschmack du lieber magst.
- Zimt
So gelingt dir ein Apfel Quark Kuchen
Schritt 1: Backen vorbereiten
Heize deinen Backofen auf 180 Grad vor und lege eine Springform mit etwas Backpapier aus. Alternativ kannst du sie auch mit Butter oder Margarine einfetten.
Schritt 2: Quarkmasse herstellen
Gib den Quark gemeinsam mit den anderen flüssigen Zutaten, also der Milch, den Eiern, der weichen Butter und dem Honig in eine Rührschüssel. Verrühre die Zutaten mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Quarkmasse.
Siebe das Mehl, Backpulver und das Vanillepuddingpulver in die Quarkmasse und verrühre die Zutaten miteinander.
Gib den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn darin glatt.
Schritt 3: Äpfel verarbeiten
Schäle die Äpfel und schneide sie in feine Spalten. Gib sie anschließend in eine Schale und bestreue sie mit Zimt. Wälze die Apfelspalten von beiden Seiten in Zimt, sodass sie gleichmäßig überzogen sind.
Verteile die Apfelspalten anschließend gleichmäßig auf den Quarkteig und drücke sie etwas mit den Händen an.
Schritt 4: Kuchen backen
Gib die Springform mit dem Apfel Quark Kuchen für etwa 50-60 Minuten in den Backofen. Der Kuchen müsste nach dieser Zeit durchgebacken sein, auch wenn er noch etwas flüssig erscheint, nimm ihn nach spätestens 60 Minuten aus dem Ofen.
Quarkkuchen sind nach dem Backen noch sehr weich und werden erst mit dem Erkalten fester.
Lasse den Apfel Quark Kuchen deshalb 30-60 Minuten vollständig auskühlen und löse dann den Ring der Springform. Optimalerweise stellst du ihn vor dem Servieren nochmal in den Kühlschrank.
Variationen
- Du kannst dem Teig ein paar Nüsse wie Mandeln, Walnüssen oder Macadamianüssen hinzufügen.
- Trockenobst wie Rosinen oder Cranberries passen auch hervorragend in einen Apfel Quark Kuchen.
- Du kannst auch ein Puddingpulver mit einer anderen Geschmacksrichtung verwenden, wie z.B. Schokolade oder Karamell.
- Füge weitere Geschmacksnoten hinzu wie Ingwer, Zitrone, Kardamom, Muskat oder Rum.
- Du kannst auch noch weitere Obstsorten wie Birne, Kirschen oder Heidelbeeren hinzufügen.
Tipps
Quarkkuchen sind nach dem Backen noch sehr weich und werden erst mit dem Erkalten fester. Am besten schmecken Quark Kuchen, wenn sie aus dem Kühlschrank kommen, stelle ihn deshalb besser nochmal für 30 Minuten in den Kühlschrank, bevor du ihn servierst.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Bewahre den Apfel Quark Kuchen am besten in einem luftdichten Behältnis im Kühlschrank auf. Im Kühlschrank hält er sich dann etwa 3-4 Tage lang frisch.
Auch zum Einfrieren eignet er sich gut. Schneide ihn dafür in einzelne Stücke und friere diese so ein, dass du sie portionsweise herausnehmen kannst. Im Tiefkühlfach ist er etwa 3 Monate haltbar.
Dieser Apfel Quark Kuchen ist…
- ohne Zucker
- Low Carb
- proteinreich mit Quark
- cremig
- schnell und einfach gemacht
- mit frischen Äpfeln
Weitere Apfelkuchen Rezepte
- Low Carb Apfelkuchen mit Streusel
- Apfelkuchen mit Haferflocken
- Keto Apfelkuchen
- Gesunder Apfelkuchen
- 21 leckere Apfelkuchen Rezepte
Apfel Quark Kuchen
Kochutensilien
- Springform Ø 22cm
Zutaten
- 500 g Quark
- 50 ml Milch
- 3 Eier
- 20 g Butter
- 50 g Honig mehr nach Bedarf
- 50 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2-3 Äpfel
- 2 TL Zimt
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen. Alternativ kann sie auch mit Butter oder Margarine eingefettet werden.
- Den Quark gemeinsam mit den anderen flüssigen Zutaten, also der Milch, den Eiern, der weichen Butter und dem Honig in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einer cremigen Quarkmasse rühren.
- Mehl, Backpulver und das Vanillepuddingpulver in die Quarkmasse sieben und alles miteinander verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben und darin glatt streichen.
- Die Äpfel schälen und in schmale Spalten schneiden.
- Die Apfelspalten in eine Schale geben, mit Zimt bestreuen und so lange wälzen, bis sie von beiden Seiten gleichmäßig mit Zimt überzogen sind.
- Diese anschließend auf dem Quarkteig verteilen und etwas mit den Händen andrücken.
- Die Springform mit dem Apfel Quark Kuchen für etwa 50-60 Minuten in den Backofen geben. Der Kuchen müsste nach dieser Zeit durchgebacken sein, auch wenn er noch etwas flüssig erscheint, sollte er dennoch nach spätestens 60 Minuten herausgenommen werden.
- Den Apfel Quark Kuchen 30-60 Minuten vollständig auskühlen lassen, damit er fest werden kann.
- Zum Schluss den Ring der Springform lösen und den Kuchen aus der Form nehmen. Optional vor dem Servieren nochmal für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Notizen
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Liebe Isabella,
ehrlicherweise bin ich kein großer Kuchen- und Tortenfan. Aber wenn da Äpfel und Quark mit bei ist, dann esse ich gern auch mal ein Stückchen Kuchen.
Da ich ein kleiner Back-Noop bin, finde ich die Darstellung deines Rezepts mega. Das kann ich bestimmt super nachbacken.
Liebe Grüße
Mo
Ja, geht wirklich schnell und einfach! Und durch die Äpfel ist er Kuchen schön stückig, ich mag das sehr gerne.
LECKER 🙂
erst gestern habe ich einen sehr ähnlichen Apfelkuchen gebacken und freue mich gleich auf ein Stückchen.
Aktuell ist Apfelzeit und wenn sich Besuch anmeldet, freut er sich regelmäßig über eine kleine gebackene Köstlichkeit.
Somit,… Rezept ist gespeichert und wird getestet.
Viele Grüße, Katja
Unbedingt! Man kann garnicht genug Apfelkuchenrezepte haben! Bei Dir wäre ich auch gerne zu Besuch!
Ich habe vor kurzem schon Pizza aus Quark hergestellt, warum nicht auch mal einen Apfelkuchen? Klingt auf jeden Fall sehr lecker und proteinreich, worauf ich in letzter Zeit gern achte! Das Rezept wird gespeichert und mal ausprobiert!
Liebe Grüße
Jana
Unbedingt, liebe Jana! Gerade wenn man sich proteinreich ernähren möchte, ist Quark eine tolle Möglichkeit, die man dafür nutzen kann! Lass mich wissen, ob Dir der Kuchen geglückt ist!
Was für ein toller Apfelkuchen! Ich kann Äpfel ja leider wegen einer Kreuzallergie nicht roh essen, gebacken oder erhitzt aber schon – deshalb suche ich immer wieder nach Rezepten, in denen ich Äpfel verarbeiten kann. Vielen Dank für Deine Anregung, ich werde mir das Rezept merken!
Liebe Grüße, Bea.
Dankeschön!
Klingt ja richtig, richtig lecker! Ich liebe es in einen knackigen Apfel hineinzubeißen und könnte jedes Gericht, in dem auch nur irgendwie Äpfel verarbeitet werden, einfach nur verschlingen!
Werde mir dein Rezept mal abspeichern und bei Gelegenheit selbst versuchen!
LG,
Vici
Gerne, liebe Vici! Du findest hier auf dem Blog noch viele weitere Rezepte mit Äpfeln. Just sayin‘!