Brokkoli Käse Suppe
Diese Brokkoli Käse Suppe wird mit frischem Gemüse und leckerem Cheddar Käse zubereitet und ist eine leckere und reichhaltige Suppen Variante. Serviert wird sie mit knusprigen Croutons.

Hast du schon einmal von einer Brokkoli Käse Suppe gehört? Diese Suppe ist super cremig und reichhaltig und somit auch ein echter Sattmacher für kalte Tage. Mit Cheddar Käse und frischem Gemüse zubereitet, ist diese tolle Suppen Variante ein echter Hit.
Die Brokkoli Käse Suppe kannst du als vollwertige Mahlzeit zum Abendessen zubereiten oder auch wenn du gerne Essen auf Vorrat vorkochen möchtest. Zum Vorkochen und portionsweise Einfrieren eignen sich Suppen wie diese Brokkoli Käse Suppe natürlich hervorragend.
Eine Brokkoli Cheddar Suppe serviert mit selbstgemachten Croutons ist nicht nur besonders lecker, sondern schön angerichtet auch noch ein echter Hingucker!


Zutaten und Alternativen
- Zwiebel: Verwende eine mittelgroße Zwiebel. Alternativ kannst du auch Lauchzwiebeln oder Porree verwenden.
- Knoblauchzehen: Für die Suppe und die Croutons.
- Karotten
- Brokkoli
- Dill: Ich verwende frischen Dill, du kannst aber auch getrocknete Dill verwenden.
- Butter
- Mehl: Verwende ein Weizen- oder ein Dinkelmehl.
- Gemüsebrühe
- Brötchen: Benötigst du für die Herstellung der Croutons. Du kannst auch jedes andere Brot deiner Wahl verwenden, wie z.B. Toastbrot.
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Milch
- Sahne: Statt Sahne kannst du auch Creme Fraiche, Frischkäse oder Schmand verwenden.
- Cheddar Käse: Cheddar schmeckt einfach hervorragend in der Brokkoli Käse Suppe. Du kannst aber auch einen anderen Schmelzkäse deiner Wahl verwenden, wie z. B. Emmentaler.

So gelingt dir eine Brokkoli Käse Suppe
Schritt 1: Gemüse und Kräuter vorbereiten
Schäle die Zwiebel, die Knoblauchzehen und die Karotten und schneide sie in kleine Würfel oder feine Streifen.
Wasche den Brokkoli und trenne die kleinen Röschen vom Stiel.
Auch den frischen Dill kannst du waschen und fein hacken.
Schritt 2: Gemüse andünsten
Erhitze etwas Butter in einem Topf, gib die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und die Brokkoliröschen hinzu und dünste das Gemüse für etwa 2-3 Minuten an.
Bestreue das angedünstete Gemüse mit Mehl und Dill und rühre so lange, bis sich das Mehl mit dem Gemüse verbunden hat.
Gib die Gemüsebrühe hinzu und lasse die Suppe etwa 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich geworden ist.
Schritt 3: Croutons herstellen
In der Zwischenzeit kannst du die Croutons herstellen. Schneide dafür ein bis zwei Brötchen in Würfel und röste sie zusammen mit ein bis zwei Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer ein paar Minuten in einer Pfanne knusprig.
Schritt 4: Die Brokkoli Käse Suppe zubereiten
Wenn das Gemüse weich gekocht ist, füge noch die Milch, Sahne und den Cheddar Käse hinzu und rühre so lange, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe ihre cremige Konsistenz erreicht hat.
Schmecke die Brokkoli Käse Suppe noch mit Salz und Pfeffer ab. Nun kannst du sie auf Tellern servieren und mit deinen selbstgemachten Croutons garnieren.
Variationen
Du kannst für deine Brokkoli Cheddar Suppe natürlich auch noch weiteres Suppengemüse und Kräuter deiner Wahl verwenden. Außerdem kannst du sie mit oder ohne Topping servieren.

Weitere Ideen für ein leckeres Suppen Topping sind:
- Geröstete Kerne oder Nüsse: z.B. Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Kürbiskerne, Walnüsse, Erdnüsse, usw.
- Croutons aller Art
- Kräuter: wie z.B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, usw.
- Gebratener Bacon
- Chiliflocken
- Hanfsamen oder Sesam
- Streukäse
- Sauerrahm oder Joghurt
Und noch vieles mehr…
Was passt zur Brokkoli Käse Suppe?
Eine Brokkoli Käse Suppe passt super zu…
- Salaten aller Art
- Brot und Baguette, auch Kräuter- oder Knoblauchbaguette
- Ofengemüse
- Brotstangen
Aufbewahren und Haltbarkeit
Die Brokkoli Käse Suppe hält im Kühlschrank etwa 3 Tage frisch. Die Croutons solltest du extra und trocken lagern.
Sie eignet sich auch ideal zum Kochen auf Vorrat. Du kannst sie einfach abkühlen lassen und dann portionsweise einfrieren. Im Tiefkühlfach hält sich die Suppe mindestens 3 Monate lang frisch.

Diese Brokkoli Käse Suppe ist…
- schnell und einfach gemacht
- mit Brokkoli
- mit Cheddarkäse
- mit Croutons
- vegetarisch
- perfekt als gesundes Abendessen
- perfekt zum Kochen auf Vorrat
Weitere gesunde Suppenrezepte
- Paprikacremesuppe
- Avgolemono Suppe – griechische Hühnersuppe
- Gesunde Kartoffelsuppe ohne Sahne
- Low Carb Blumenkohl Suppe
- Weisse Bohnensuppe aus Dosenbohnen
- Rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Kurkuma

Brokkoli Käse Suppe
Zutaten
Für die Suppe:
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Brokkoli
- 1 TL Dill
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 750 ml Gemüsebrühe
- 120 ml Milch
- 120 ml Sahne
- 220 g Cheddarkäse
- Salz & Pfeffer
Für die Croutons:
- 1-2 Brötchen
- 1 EL Olivenöl
- 1-2 Knoblauchzehe
- Salz & Pfeffer
Anleitung
- Zwiebel, Knoblauchzehen und Karotten schälen und in kleine Würfel oder feine Streifen schneiden.
- Den Brokkoli waschen und die kleinen Röschen vom Stiel trennen.
- Den Dill waschen und fein hacken.
- Butter in einen Topf geben, erhitzen, die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und die Brokkoliröschen dazugeben und etwa 2-3 Minuten andünsten.
- Mit Mehl und Dill bestreuen und so lange rühren, bis sich das Mehl mit dem Gemüse verbunden hat.
- Die Gemüsebrühe hinzugeben und die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- In der Zwischenzeit können die Croutons hergestellt werden. Dafür etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Brötchen in Würfel schneiden und zusammen mit ein bis zwei gepressten Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer knusprig rösten.
- Wenn das Gemüse weich gekocht ist, noch Milch, Sahne und den Cheddar Käse hinzufügen und so lange rühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe ihre cremige Konsistenz erreicht hat.
- Noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe auf Tellern anrichten und mit den knusprigen Croutons garnieren.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere gesunde Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.