Plätzchen mit Marmelade ohne Zucker
Diese leckeren Plätzchen mit Marmelade kommen ohne Zucker aus. Stattdessen verwende ich Ahornsirup und Honig zum Süßen. Ein Teil des Mehls wird durch Mandelmehl ersetzt, wodurch die Marmelade Plätzchen Low Carb geeignet sind.

Plätzchen mit Marmelade ohne Zucker gehören einfach zur Weihnachtszeit dazu! Schön, wenn man in dieser hochkalorischen Zeit ein paar Low Carb Rezepte für Plätzchen parat hat, um ein paar Kalorien einzusparen.
Diese Plätzchen mit Marmelade ohne Zucker sind Kassiker und gehören auf jeden Weihnachtsteller!

Zutaten und Alternativen
- Butter: Hier benötigst du feste Butter aus dem Kühlschrank.
- Kokosöl: Das Kokosöl sollte gut untergerührt werden können. Ist deins zu fest, lass es kurz in der Mikrowelle oder auf dem Herd weicher werden.
- Ahornsirup: Du kannst aber auch einen zuckerfreien Sirup deiner Wahl verwenden.
- Honig: Honig ist fester als Sirup und macht den Teig etwas fester. Du kannst jede Sorte deiner Wahl nehmen.
- Ei
- Mandelmehl: Ich verwende hier Mandelmehl, weil es weniger Kohlenhydrate enthält als andere Mehle. Du kannst aber auch ein anderes Mehl deiner Wahl verwenden oder einen Teil vom Mandelmehl ersetzen.
- Weizenmehl: Auch hier kannst du ein anderes Mehl deiner Wahl verwenden, zum Beispiel Dinkelmehl. Du kannst auch nur Mandelmehl verwenden.
- Salz
- Optional: Zitronensaft: Du kannst frischen Zitronensaft oder Gekauften nehmen.
- Marmelade nach deiner Wahl
Equipment: Ausstechformen

Plätzchen mit Marmelade ohne Zucker einfach selbst machen
Portionen: ca. 30 Stück
Zubereitungszeit: 15 Minuten (ohne Kühlzeit)
Koch-/ Backzeit: 5 Minuten
Schritt 1: Den Teig zubereiten
Schneide die Butter in Würfel.
Nimm eine Schüssel, gib die Butterwürfel, Kokosöl, Ahornsirup, Honig und Ei hinein und rühre mit einem Handrührgerät alles cremig. Optional kannst du noch Zitronensaft hinzugeben.
Nimm eine weitere Schüssel und vermische das Mandelmehl, das Weizenmehl und das Salz. Gib es zur Buttermischung.
Verknete nun alles zu einem Teig. Rolle den Teig zu einer Kugel, umwickle diese mit Alufolie und lasse diese etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Schritt 2: Backen vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 Grad vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Nimm den Teig aus dem Kühlschrank.
Bemehle eine Arbeitsfläche und rolle mit einer Teigrolle den Teig aus.
Steche nun mit den Ausstechformen deiner Wahl Plätzchen aus. Steche von jeder Form immer zwei Plätzchen aus. In einem davon stichst du ein Loch.
Schritt 3: Plätzchen backen
Lege die Plätzchen auf das vorbereitete Backblech und lasse sie im vorgeheizten Backofen etwa 5 Minuten backen, bis sie goldbraun werden.
Nach der Backzeit nimmst du sie aus dem Ofen und lässt sie abkühlen.
Schritt 4: Plätzchen fertigstellen
Nun nimmst du die Marmelade und bestreichst die Hälfte der Plätzchen ohne Loch mit dieser.
Lege das jeweilige Gegenstück mit Loch darauf und drücke es leicht an.
Variationen
Du kannst zum Abschluss die Plätzchen mit Puder-Erythrit oder einem anderen Puderzucker bestäuben.
Auch möglich ist, dass du die Plätzchen mit einem Zuckerguss aus Xylit und Wasser verzierst.
Du kannst mit den Mehlsorten und der Marmelade gerne etwas experimentieren, wie es Dir am besten schmeckt.
Tipps
Das Loch in den Teig kannst du am besten mit einem Fingerhut oder einer leeren Garnrolle stechen.
Teig bleibt weniger an der Teigrolle und an den Ausstechern kleben, wenn du alles etwas bemehlst.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Du kannst die Plätzchen in einer Keksdose an einem kühlen, trockenen Platz mehrere Wochen aufbewahren.
Die Plätzchen mit Marmelade ohne Zucker sind…
- ohne Zucker
- low carb
- gesund und lecker
- mit Honig und Sirup
- Mit Marmelade
Weitere Low Carb Plätzchen
Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen

Plätzchen mit Marmelade ohne Zucker
Kochutensilien
- Ausstechformen
Zutaten
- 120 g Butter gekühlt
- 50 g Kokosöl*
- 70 ml Ahornsirup*
- 60 g Honig
- 1 Ei
- 200 g Mandelmehl*
- 200 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- Optional: ½ TL Zitronensaft
- Marmelade nach Wahl
Anleitung
- Butter in Würfel schneiden. Butterwürfel, Kokosöl, Ahornsirup, Honig und Ei in eine Schüssel geben und cremig rühren. Optional den Zitronensaft dazugeben.
- Mandelmehl, Weizenmehl und Salz vermischen und dazugeben. Alles zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel rollen, mit Alufolie umwickeln und ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Von jeder Form immer zwei Plätzchen ausstechen. In eins der Plätzchen dann ein Loch stechen.
- Die Plätzchen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 5 Minuten backen lassen, bis sie leicht goldbraun werden. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Hälfte der Plätzchen (ohne Loch) mit der Marmelade bestreichen. Das jeweilige Gegenstück darauf legen und leicht andrücken.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.