Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen
Diese Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen kommen ohne Zucker aus. Stattdessen werden sie mit Xylit und Ahornsirup gesüßt. Sie schmecken lecker schokoladig und nussig.

Plätzchen gehören einfach zur Weihnachtszeit! Mit diesen tollen Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen hast du ein tolles kleines Geschenk für deine Lieben!
Selbstgemacht kommt immer gut an und schön verpackt sieht man, dass diese Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen von Herzen kommen.

Zutaten und Alternativen
- Butter: Du benötigst hier feste Butter, am besten aus dem Kühlschrank.
- Xylit: Alternativ kannst du jeden granulierten Zucker deiner Wahl verwenden, zum Beispiel Kokosblütenzucker.
- Ei
- Ahornsirup: Du kannst auch Honig oder einen zuckerfreien Sirup deiner Wahl nehmen.
- Weizenmehl: Ich verwende hier Weizenmehl, du kannst aber auch ein anderes Mehl deiner Wahl nehmen, zum Beispiel Dinkelmehl.
- gemahlene Haselnüsse: Du kannst auch eine andere Nusssorte deiner Wahl nehmen.
- Zimt
- Kakaopulver: Nimm bitte zuckerfreies Kakaopulver.
- Salz
Glasur:
- Schokolade: Du kannst zuckerfreie Schokolade oder Schokolade mit hohem Kakaoanteil verwenden.
- Kokosöl

Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen selber machen – so geht’s
Portionen: 30-40 Plätzchen
Zubereitungszeit: 15 Minuten (ohne Kühlzeit)
Koch-/ Backzeit: 12 Minuten
Schritt 1: Den Teig zubereiten
Nimm die Butter aus dem Kühlschrank und schneide sie in Würfel.
Nun nimmst du eine Schüssel, gibst die Butterwürfel, Xylit, Ei und Ahornsirup hinein und rührst alles mit einem Handrührgerät cremig.
Gib jetzt Weizenmehl, gemahlene Haselnüsse, Zimt, Kakaopulver und Salz dazu und verknete alles zu einem Teig.
Forme den Teig zu einer Kugel, wickle diese mit Frischhaltefolie ein und lasse sie etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Schritt 2: Backen vorbereiten
Heize jetzt den Backofen auf 180 Grad vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 3: Plätzchen backen
Nimm etwas Mehl und mehle deinen Arbeitsbereich etwas ein, damit der Teig nicht kleben bleibt.
Rolle nun mit einer Teigrolle den Teig aus und steche mit den Ausstechformen deiner Wahl einzelne Plätzchen aus.
Lege nun die Plätzchen Teiglinge auf das vorbereitete Backblech und lasse sie im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten backen.
Nimm sie danach aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.
Schritt 4: Plätzchen glasieren
Zerbrich die Schokolade grob und zerlasse sie zusammen mit dem Kokosöl über einem Wasserbad, bis sie komplett flüssig geworden ist. Alternativ kannst du sie auch in einem geeigneten Gefäß in der Mikrowelle schmelzen.
Dippe nun die Plätzchen zur Hälfte in die flüssige Schokolade.

Variationen
Du kannst die Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen auch ganz mit der flüssigen Schokolade bestreichen.
Wenn du möchtest, kannst du die Plätzchen, solange die Schokolade noch nicht wieder fest geworden ist, mit gehackten Nüssen deiner Wahl oder gepufftem Amaranth bestreuen.
Tipps
Nimm etwas Mehl und bemehle ganz leicht die Teigrolle, damit der Teig nicht daran kleben bleibt. Ebenso kannst du die Ausstecher in Mehl drücken, damit sich die Plätzchen leichter herauslösen lassen.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Du kannst die Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen in einer Keksdose kühl und trocken mehrere Wochen aufbewahren.
Diese Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen sind…
- ohne raffinierten Zucker
- lecker schokoladig
- mit Haselnuss
- einfach und schnell gemacht
- gesund und super lecker

Weitere leckere Plätzchenrezepte

Haselnuss Plätzchen zum Ausstechen
Kochutensilien
- Teigrolle, Ausstechformen
Zutaten
- 100 g Butter gekühlt
- 80 g Xylit*
- 1 Ei
- 3 EL Ahornsirup* alternativ Honig oder ein zuckerfreier Sirup nach Wahl
- 150 g Weizenmehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Zimt
- 1 Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Glasur:
- 50 g Schokolade
- 1 EL Kokosöl*
Anleitung
- Butter in Würfel schneiden. Butterwürfel, Xylit, Ei und Ahornsirup in eine Schüssel geben und cremig rühren.
- Weizenmehl, gemahlene Haselnüsse, Zimt, Kakaopulver und Salz dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig nach der Kühlzeit ausrollen und mit Ausstechformen einzelne Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen Teiglinge auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen lassen. Danach aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Für die Glasur die Schokolade grob zerbrechen. Zusammen mit dem Kokosöl über einem Wasserbad zerlassen, bis sie komplett flüssig geworden ist. Die Plätzchen zur Hälfte in die Glasur eindippen. Alternativ mit der Schokolade bestreichen.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.