Schoko-Bananen-Kuchen ohne Zucker
Dieser Schoko-Bananen-Kuchen ohne Zucker ist extrem saftig und lecker schokoladig. Statt Zucker wird er mit Honig und Bananen gesüßt. Außerdem kommt er ohne Butter aus und wird stattdessen mit Kokosöl gemacht.

Dieser Schoko-Bananen-Kuchen ohne Zucker ist extrem saftig und lecker schokoladig. Statt Zucker wird er mit Honig und durch die natürliche Süße der Bananen gesüßt. Außerdem kommt er ohne Butter aus und wird stattdessen mit Kokosöl gemacht. So ist er eine gesunde Alternative am Kuchenbuffet und wird damit punkten, keinen raffinierten Zucker zu enthalten.
Man kann ihn prima zum Frühstück genießen oder als toller Nachmittagssnack.

Zutaten und Alternativen
Equipment: Du brauchst eine Kastenform
Zutaten:
- reife Bananen
- Eier
- Kokosöl: Du benötigst für diesen Schoko-Bananen-Kuchen ohne Zucker flüssiges Kokosöl. Ab Zimmertemperatur wird Kokosöl flüssig oder du erhitzt es kurz in einen Topf. Du kannst aber auch ein anderes pflanzliches Öl verwenden.
- Honig: Alternativ kannst du auch Ahornsirup verwenden.
- Milch: Du kannst jede pflanzliche Milch deiner Wahl verwenden, ebenso jede Fettstufe.
- Vanilleextrakt
- Mehl: Ich verwende helles Weizenmehl. Als Alternative kannst du gerne Mandelmehl verwenden, aber Vorsicht: Das Mehl, nicht gemahlene Mandeln!
- Backpulver
- zuckerfreie Schokodrops: Verwende zuckerfreie Schokodrops bzw. welche mit hohem Schokoanteil. Du kannst aber auch klein gehackte Schokolade verwenden.

Schoko-Bananen-Kuchen ohne Zucker einfach selber backen
Schritt 1: Backen vorbereiten
Lege die Kastenform mit Backpapier aus und heize den Backofen auf 185 Grad vor.
Schritt 2: Bananenmus herstellen
1 ½ Bananen zerdrückst du mit einer Gabel zu Mus, aber die übrige halbe Banane hackst du in feine Würfel.
Du kannst auch beide Bananen zu Mus drücken, dann ist der Teig aber nicht so schön stückig.
Schritt 3: Flüssige Zutaten zusammenrühren
Nun nimmst du eine Schüssel und verrührst das Bananenmus, die Eier, das Kokosöl, den Honig und die Vanille sorgfältig miteinander.
Schritt 4: Teig zubereiten
Jetzt vermischst du das Mehl und das Backpulver miteinander.
Danach gibst du Mehl und Milch abwechselnd zu den flüssigen Zutaten und rührst nach jedem Schritt kurz durch. Wenn alles zusammen in einer Schüssel ist, rührst du alles zu einem homogenen Teig.
Nun hebst du die Schokodrops und die Bananenwürfel unter den Teig.
Tipp: Ein paar Schokodrops kannst du zur Seite legen und erst nach dem Einfüllen in die Form oben drauf legen und sie sanft in den Teig drücken. Danach den Teig darüber verschließen. So sind die Drops besser im Teig verteilt.
Schritt 5: Backen
Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform und backe den Kuchen etwa 50 Minuten im Backofen. Mit einer Stäbchenprobe kannst du kontrollieren, ob der Teig durchgebacken ist.
Beachte bitte bei der Stäbchenprobe, dass der Kuchen auch nach dem Backen noch sehr saftig ist. Er ist dann noch sehr weich und wird erst nach dem Erkalten etwas fester.

Was passt zum Schoko-Bananenkuchen ohne Zucker?
Eine Tasse Kaffee, einen Café au lait oder einen Latte Macchiato? Ganz wie es dir gefällt!
Kombiniere diesen Kuchen doch mal mit einem meiner Frostings als Topping. Diese sind auch ohne Zucker:
Aufbewahren und Haltbarkeit
Der Kuchen hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank, wenn du ihn luftdicht verpackst.
Du kannst ihn 3 Monate im Tiefkühlfach einfrieren, aber schneide ihn vorher in Scheiben und friere diese einzeln ein.
Der Schoko-Bananen-Kuchen ohne Zucker ist…
- ohne Zucker
- lecker schokoladig
- einfach saftig
- mit Bananen
- gesund
Weitere Rezepte mit Bananen
Gesunder Bananenkuchen mit Haferflocken
Low Carb Bananen Pancakes ohne Mehl
Gesunde Bananen Haferflocken Pancakes
Gesunde Bananen Muffins ohne Zucker

Schoko-Bananen-Kuchen ohne Zucker
Kochutensilien
- 1 Kastenform
Zutaten
- 2-3 reife Bananen je nach Größe
- 2 Eier
- 120 ml Kokosöl* flüssig, oder ein anderes pflanzliches Öl
- 100 g Honig oder Ahornsirup
- 60 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt*
- 220 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 80 g zuckerfreie Schokodrops* oder klein gehackte Schokolade
Anleitung
- 1 ½ Bananen mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Die übrige halbe Banane in feine Würfel hacken.
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 185 Grad vorheizen.
- Bananenmus, Eier, Kokosöl, Honig und Vanille sorgfältig miteinander verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Abwechselnd Mehl und Milch zu den flüssigen Zutaten geben und alles kurz miteinander zu einem homogenen Teig verrühren.
- Schokodrops und Bananenwürfel unterheben.
- Den Teig in die Kastenform füllen und im Ofen ca. 50 Minuten backen lassen. Mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Teig durchgebacken ist.
Notizen
- Du kannst die Bananen auch komplett zu Mus zerdrücken.
- Beachte bei der Stäbchenprobe, dass der Kuchen auch nach dem Backen noch sehr saftig ist.
- Der Kuchen ist nach dem Backen noch sehr weich und wird dann mit dem Erkalten etwas fester.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.