Muffins mit Kokosmehl
Diese Muffins werden aus Kokosmehl gemacht. Sie sind schnell und einfach gemacht und kommen ohne herkömmliches Weizenmehl und ohne Zucker aus.
Hier findest Du ein Rezept, wie Du Muffins mit Kokosmehl backen kannst. Sie sind schnell und einfach gemacht und kommen ohne herkömmliches Weizenmehl und ohne Zucker aus, weil sie mit Kokosmehl und Xylit hergestellt werden. Kokosmehl ist nicht nur kohlenhydrat-, sondern auch cholesterin-arm.
Die Muffins sind super saftig, weil sie mit Kokosmilch gemacht werden. Da sie keine Butter enthalten, sind sie besonders leicht, wodurch sie perfekt als Frühstücks Muffins oder als gesunder Snack für zwischendurch geeignet sind.
Zutaten und Alternativen
- Eier
- Xylit: Du kannst auch jeden anderen granulierten Zucker deiner Wahl verwenden, zum Beispiel Kokosblütenzucker.
- Vanilleextrakt
- Kokosmilch: Ich verwende hier Kokosmilch aus der Dose. Sie gibt den Muffins einen süßlich-fruchtigen Geschmack. Wichtig ist, dass du die Dose vorher gut schüttelst, damit sich die Kokoscreme, die sich oben in der Dose absetzt, mit der Kokosmilch verbindet. Alternativ kannst du auch (pflanzliche) Milch oder fettreduzierte Sahne verwenden.
- Kokosmehl
- Salz
- Backpulver
- Optional: Kokosraspeln
Equipment: Muffinblech
Muffins mit Kokosmehl selbst machen – so geht’s!
Portionen: 12 Muffins
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/ Backzeit: 20 Minuten
Schritt 1: Backen vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 Grad vor und lege ein Muffinblech mit den Förmchen aus. Verwende besser Silikonförmchen, da die Muffins in Papierförmchen leicht festkleben.
Schritt 2: Die flüssigen Zutaten vermischen
Nimm eine Schüssel und schlage darin die Eier, Xylit und Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schaumig. Schüttele die Dose mit der Kokosmilch sorgfältig.
Schritt 3: Die trockenen Zutaten mischen
Nimm eine weitere Schüssel, gib das Kokosmehl, Salz und Backpulver hinein und mische alles gut.
Schritt 4: Den Teig herstellen
Gib nun die Kokosmilch und die anderen flüssigen Zutaten abwechselnd zu den trockenen Zutaten und verrühre alles gut.
Kokosmehl nimmt sehr viel Flüssigkeit auf. Falls der Teig wider Erwarten zu trocken geworden ist, kannst du etwas Wasser dazugeben.
Schritt 5: Die Muffins backen
Teile nun den Teig mit zwei Löffeln auf die vorbereiteten Muffinförmchen auf und lasse sie im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kannst du testen, ob der Teig durchgebacken ist. Nach dem Backen kannst du die Muffins mit Kokosraspeln bestreuen.
Variationen
Wenn du möchtest, kannst du die Muffins noch zusätzlich mit Früchten, Beeren oder zuckerfreien Schokodrops backen.
Tipps
Im Beitrag 12 Tipps für die perfekten Muffins habe ich dir eine Liste an Tipps zusammengestellt, wie deine Muffins garantiert gelingen.
Was passt zu Muffins mit Kokosmehl?
Zu diesen Muffins mit Kokosmehl passt perfekt mein Frischkäse Frosting ohne Zucker als Topping. Auch richtig lecker ist dieses Zitronen Frosting ohne Zucker oder das Frosting von Gesunde Kürbis Cupcakes mit Quark Frosting.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Die Muffins mit Kokosöl halten 2-3 Tage Luftdicht verpackt im Kühlschrank, damit sie nicht austrocknen.
Sie eignen sich auch zum Einfrieren. Im Tiefkühlfach halten sie bis zu 6 Monate.
Diese Muffins mit Kokosmehl sind…
- ohne herkömmliches Mehl
- ohne Zucker
- ohne Butter
- einfach und schnell gemacht
- mit Kokosmilch
Weitere Leckere Muffins Rezepte
Pfirsich Joghurt Muffins ohne Zucker
Himbeer Quark Muffins ohne Zucker
Muffins mit Kirschen und Quark
Muffins mit Kokosmehl
Kochutensilien
- Muffinblech
Zutaten
- 5 Eier
- 120 g Xylit*
- 1 TL Vanilleextrakt*
- 300 ml Kokosmilch aus der Dose
- 100 g Kokosmehl*
- 1 Prise Salz
- 1-2 TL Backpulver
Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Muffinblech mit Förmchen auslegen. Die Dose mit der Kokosmilch sorgfältig schütteln.
- Eier, Xylit und Vanilleextrakt schaumig schlagen. Kokosmehl, Salz und Backpulver vermischen. Abwechselnd mit der Kokosmilch zu den trockenen Zutaten geben und verrühren.
- Den Teig auf die Muffinförmchen aufteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen lassen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Teig durchgebacken ist.
Notizen
Verwende lieber Silikonförmchen, da die Muffins an Papierförmchen leicht festkleben.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.