Kuchenglasur ohne Zucker
Diese Kuchenglasur ohne Zucker wird mit Puder Erythrit gemacht. Sie ist einfach zu machen, Low Carb und Keto geeignet und passt perfekt als Topping für Kuchen, Muffins oder anderes Gebäck. Mit etwas Vanille kann der Geschmack verfeinert werden.
Du suchst eine zuckerfreie Glasur oder Topping für deine Backwaren?
Dann bist du hier richtig! Diese Kuchenglasur ohne Zucker ist schnell angerührt und kann für deine Low Carb Kuchen, Muffins, Zimtschnecken und jedes andere Gebäck verwendet werden.
Zutaten und Alternativen
- Milch: Du kannst jede (pflanzliche) Milch deiner Wahl verwenden.
- Puder Erythrit: Puder Erythrit kann genauso verwendet werden wie klassischer Puderzucker. Falls du keinen Puder Erythrit zuhause hast, kannst du auch granulierten Erythrit in einem Hochleistungsmixer zu feinem Pulver mahlen.
- Vanilleextrakt: Die Vanille gibt der Glasur eine leckere Geschmacksnote.
So gelingt dir die Kuchenglasur ohne Zucker
Vermische Puder Erythrit, Milch und Vanilleextrakt einfach in einer Schüssel und verrühre alles sorgfältig, bis du eine cremige Glasur bekommst.
Variationen
Probier auch mal meine anderen zuckerfreien Glasuren:
Aufbewahren und Haltbarkeit
Die Kuchenglasur ohne Zucker lagerst du am besten luftdicht verschlossen. Entweder in einem verschließbaren Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt. So kannst du sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufheben.
Kuchenglasur ohne Zucker
Zutaten
- 200 g Puder Erythrit*
- 3 TL Milch Menge nach Bedarf und gewünschter Konsistenz
- ½ TL Vanilleextrakt* optional
Anleitung
- Den Puder Erythrit mit der Milch sorgfältig verrühren, sodass keine Klumpen entstehen.
- Jetzt einfach über den Kuchen oder das gewünschte Gebäck gießen.
Notizen
- Bei Kuchenglasur ist es wichtig, dass du die Milch schrittweise dazu gibst. Je nachdem, wie flüssig oder fest deine Glasur werden soll, kannst du die Menge entsprechend anpassen.
- Beachte auch, dass die Glasur durch den Vanilleextrakt nochmals flüssiger wird. GGf. musst du die Menge an Milch etwas verringern.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.