Knusprige Waffeln ohne Zucker
Knusprige Waffeln ohne Zucker kannst du ganz einfach selber machen. Die Waffeln werden optional mit Xylit gesüßt, können aber auch komplett ohne zusätzliche Süße gemacht werden.
Knusprige Waffeln ohne Zucker kannst du ganz einfach und schnell selber machen. Die Waffeln werden optional mit Xylit gesüßt, können aber auch komplett ohne zusätzliche Süße gemacht werden und eignen sich so wunderbar für eine zuckerfreie Ernährung.
Wenn du eine gesunde Frühstücksidee für dich und deine Lieben suchst, dann wirst du hier fündig. Du kannst sie aber auch toll als leckeres Frühstück oder knusprigen Snack für zwischendurch mit ins Büro nehmen. Deine Kollegen werden sicher neidisch sein!
Zutaten und Alternativen
- Mehl: Du kannst jedes Mehl deiner Wahl verwenden, ich nehme gerne Mandelmehl, mit dem man Kohlenhydrate sparen kann.
- Maisstärke
- Backpulver
- Salz
- Milch: Du kannst jede (pflanzliche) Milch nehmen, genauso geht jede Fettstufe.
- Ei
- Öl: Du kannst jedes pflanzliche Öl deiner Wahl verwenden.
- Vanilleextrakt
- Optional: Xylit zum Süßen
- Öl oder Butter für das Waffeleisen
Equipment: Waffeleisen
Knusprige Waffeln ohne Zucker selber machen – so geht’s
Portionen: 4 Waffeln
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/ Backzeit: 10 Minuten
Schritt 1: Die trockenen Zutaten vermischen
Nimm eine Rührschüssel, gib Mehl, Maisstärke, Backpulver und Salz hinein und vermische alles gut.
Schritt 2: Die flüssigen Zutaten verrühren
Trenne das Ei und stelle das Eiweiß beiseite.
Nimm eine weitere Schüssel, gib Milch, Öl, Vanilleextrakt, Eigelb und optional Xylit hinein. Verrühre alles sorgfältig.
Schritt 3: Den Teig herstellen
Gib nun die flüssigen Zutaten zu den trockenen, verrühre alles gut, bis nur noch wenige Klumpen übrig sind.
Schlage in einem hohen Gefäß das Eiweiß steif. Das dauert etwa 4-5 Minuten und funktioniert am besten, wenn das Gefäß und der Schneebesen absolut trocken und sauber sind.
Hebe nun das geschlagene Eiweiß vorsichtig in den Teig unter.
Schritt 4: Waffeln ausbacken
Fette nun das Waffeleisen ein und heize es vor.
Gib den Waffelteig portionsweise in die Mitte des Waffeleisens und backe die Waffel darin aus. Damit die Waffeln richtig knusprig werden, kannst du die Backzeit ggf. verlängern.
Je nach Größe deines Waffeleisens ergibt das Rezept etwa vier Waffeln.
Variationen
Dies ist ein absolut leckeres Grundrezept für Waffeln. Du kannst es noch nach deinem Geschmack variieren, zum Beispiel gemahlene Nüsse oder Mandeln in den Teig geben oder ihn mit Xylit süßen. Du musst allerdings, wenn du etwas veränderst, die anderen Zutaten anpassen.
Tipps
Gib den Teig in nur kleine Portionen in die Mitte deines Waffeleisens, sonst läuft er über den Rand heraus.
Die Dauer, bis wann die Waffeln knusprig sind, ist je nach Waffeleisen unterschiedlich. Schaue immer mal zwischendurch nach, ob die Waffel schon fertig ist.
Was passt zu den knusprigen Waffeln ohne Zucker?
Du kannst die Waffeln mit frischem Obst und/ oder Schlagsahne garnieren. Auch mit Puder-Erythrit schmecken sie fantastisch.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Die ausgebackenen Waffeln halten 1-2 Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank frisch.
Diese knusprigen Waffeln ohne Zucker sind…
- knusprig und lecker
- einfach und schnell gemacht
- zuckerfrei
- perfekt für eine zuckerfreie Ernährung
- kalorienarm
Weitere leckere Waffel Rezepte
Knusprige Waffel ohne Zucker
Kochutensilien
- Waffeleisen
Zutaten
- 120 g Mehl
- 2 EL Maisstärke
- ½ EL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 250 ml Milch
- 1 Ei Eigelb von Eiweiß trennen
- ½ EL Öl
- 1 TL Vanilleextrakt*
- 1 EL Xylit* Optional
- Öl oder Butter für das Waffeleisen
Anleitung
- In einer Rührschüssel Mehl, Maisstärke, Backpulver und Salz geben. Gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel Milch, Öl, Vanilleextrakt, Eigelb und optional Xylit sorgfältig verrühren.
- Die Milchmischung zu den trockenen Zutaten geben. Ständig rühren, bis nur noch wenige Klumpen übrig sind.
- In einem hohen Gefäß das Eiweiß steif schlagen. Dies dauert etwa 4-5 Minuten.
- Das geschlagene Eiweiß vorsichtig in den Teig unterheben.
- Das Waffeleisen einfetten und erhitzen. Den Waffelteig portionsweise darin ausbacken. Damit die Waffeln richtig knusprig werden, die Backzeit ggf. Verlängern.
Notizen
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.