Knusprige Kartoffelwaffeln
Knusprige Kartoffelwaffeln sind schnell und einfach gemacht und eignen sich perfekt als Abendessen oder als Snack für zwischendurch. Die herzhaften Waffeln können vegetarisch oder mit Speck gemacht werden.
Knusprige Kartoffelwaffeln sind schnell und einfach gemacht. Sie eignen sich perfekt als leckeres Abendessen oder als toller Snack für zwischendurch, können vegetarisch oder mit Speck gemacht werden und sind einfach unsagbar lecker!
Oft sind noch Kartoffeln vom Vortag über und du überlegst, was du mit ihnen machen kannst? Dann versuche doch einmal dieses Rezept! Ich bin großer Fan von Zero Food Waste, da passt dieses Rezept einfach toll zur Resteverwertung. Diese herzhaften Waffeln sind absolut knusprig und total lecker!
Zutaten und Alternativen
- geriebene Kartoffel: Am besten verwendest du vorwiegend festkochende Kartoffeln, damit die Kartoffelwaffeln richtig knusprig werden.
- Mehl: Du kannst jedes Mehl deiner Wahl verwenden. Ich nehme am liebsten Mandelmehl.
- Backpulver
- Maisstärke: Alternativ kannst du auch Kartoffelstärke oder Tapiokastärke verwenden.
- Zwiebelpulver
- Knoblauchpulver: Du kannst auch frischen Knoblauch nehmen, dann solltest du ihn durch eine Presse drücken und noch einmal mit einem Küchentuch trocknen.
- Milch: Du kannst jede (pflanzliche) Milch deiner Wahl verwenden, genauso geht auch jede Fettstufe.
- Ei
- Optional:
- Speck: gekocht und gehackt, je nach deinem Geschmack und ob du dich vegetarisch ernährst oder nicht.
- Käse: Du kannst jeden Käse deiner Wahl verwenden, genauso kannst du ihn auch weglassen.
- Öl oder Butter: Für das Waffeleisen
Equipment: Waffeleisen
Knusprige Kartoffelwaffeln selber machen – so einfach geht’s!
Portionen: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/ Backzeit: 30 Minuten
Schritt 1: Die trockenen Zutaten vermischen
Nimm eine große Schüssel, gib das Mehl, das Backpulver, die Maisstärke, das Zwiebel- und das Knoblauchpulver hinein und vermische alles gut. Nach Bedarf kannst du die Menge der Gewürze anpassen.
Schritt 2: Die flüssigen Zutaten hinzugeben
Füge nun die Milch und das Ei hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig.
Schritt 3: Den Teig fertigstellen
Rühre nun die geriebenen Kartoffeln, den Käse und den Speck in den Teig ein und vermische alles gut.
Schritt 4: Die Kartoffelwaffeln ausbacken
Heize dein Waffeleisen vor und fette es eventuell etwas ein.
Gib eine Portion des Teigs in die Mitte des Waffeleisens und backe die Waffeln nacheinander goldbraun und knusprig aus.
Variationen
Pizzawaffeln aus dem Ofen
Du kannst die knusprigen Kartoffelwaffeln nach der Zubereitung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier geben, mit Käse, Salami, ein paar frische Kräuter und ein wenig Chili (oder was du gerne auf einer Pizza magst) belegen, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für etwa 7 Minuten backen, bis der Käse zerlaufen ist.
Grumbeere-Waffeln aus der Pfalz
Dieses Rezept stammt aus der Pfalz, wo die Kartoffel “Grumbeere” genannt wird. Es gibt in manchen Orten sogar Grumbeerwaffel-Feste! Sie werden traditionell zu Gulaschsuppe oder anderen Eintöpfen gereicht. Ganz ursprünglich werden sie sogar mit einem milden Senf gegessen.
Das Rezept ist dem oben sehr ähnlich, du benötigst noch zusätzlich:
Lauch, Pfeffer und Muskat.
Pfeffer und Muskat gibst du zu den trockenen Zutaten hinzu, den Lauch, wenn du den Käse und den Speck dazu gibst. Schneide ihn dazu vorher in feine Ringe.
Bereite die Grumbeere-Waffeln aus der Pfalz genauso wie oben beschrieben zu.
Tipps
Wenn du die Kartoffeln selbst reiben willst, dann koche sie, pelle sie und reibe sie grob über eine Reibe.
Gib nur eine kleine Menge Teig in die Mitte des Waffeleisens, damit kein Teig aus dem Eisen läuft. Die Dauer, bis die Waffeln ausgebacken sind, ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
Was passt zu knusprigen Kartoffelwaffeln?
Da es sich um herzhafte Waffeln handelt, kannst du sie mit gebratenem Speck und klein gewürfeltem, rohem Gemüse garnieren.
Aufbewahren und Haltbarkeit
Die ausgebackenen Kartoffelwaffeln halten 1-2 Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank frisch, werden aber etwas weicher.
Diese knusprigen Kartoffelwaffeln sind…
- knusprig und lecker
- mit geriebenen Kartoffeln
- einfach und schnell gemacht
- herzhaft
- tolles Abendessen
Weitere Kartoffel-Rezepte
Kartoffelwedges in der Heißluftfritteuse
Kartoffelpuffer mit Haferflocken
Knusprige Kartoffelwaffeln
Kochutensilien
- Waffeleisen
Zutaten
- 220 g geriebene Kartoffeln
- 80 g Mehl
- ¼ TL Backpulver
- 15 g Maisstärke
- ½ TL Zwiebelpulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- 30 ml Milch
- 1 Ei
- Speck gekocht und gehackt (je nach Geschmack)
- Käse je nach Geschmack
- Öl oder Butter für das Waffeleisen
Anleitung
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Maisstärke, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver gut vermischen. Nach Bedarf die Menge der Gewürze anpassen.
- Milch und Ei hinzufügen und glatt rühren.
- Geriebene Kartoffel, Käse und Speck in den Teig einrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Das Waffeleisen vorheizen und ggf. einfetten. Eine Portion des Teigs auf das Waffeleisen geben und goldbraun und knusprig backen.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.