Haferflockenkekse mit Nüssen
Diese Haferflockenkekse mit Nüssen sind zuckerfrei, gesund, super sättigend und absolut unwiderstehlich!
Diese Haferflockenkekse mit Nüssen sind zuckerfrei, gesund, super sättigend und absolut unwiderstehlich!
Die Nüsse sind eine perfekte Quelle für wertvolle Nährstoffe und geben deinem Körper Energie. Die Kekse sind also nicht nur lecker, sondern eignen sich auch perfekt fürs Frühstück als Start in den Tag!
Genauso übrigens auch meine Haferflockenkekse mit Banane oder diese Erdnussbutterkekse.
Für dieses Rezept verwende ich sowohl gemahlene als auch gehackte Haselnüsse. Du kannst aber auch alle anderen Nusssorten verwenden und deine Kekse dementsprechend anpassen.
Diese Haferflockenkekse sind weich und saftig.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann lass es mich in den Kommentaren wissen!
Zutaten
- Kokosöl: Verwende flüssiges Kokosöl. Stattdessen kannst du auch geschmolzene Butter verwenden.
- Apfelmus: Du kannst statt Apfel jedes Fruchtmus deiner Wahl nehmen. Sollen es keine Früchte sein, kannst du stattdessen Joghurt verwenden.
- Ei: Ein großes Ei sorgt für genügend Bindung.
- Honig: Alternativ kannst du auch Ahornsirup verwenden.
- Vanilleextrakt
- Zimt
- Backpulver
- Haferflocken: Du kannst für dieses Rezept auch Ahornsirup verwenden.
- gemahlene Haselnüsse: statt Haselnüssen kannst du jede beliebige Nusstorte verwenden.
- gehackte Nüsse: Auch hier gilt, nimm die Nusssorte, die du magst bzw. Gut verträgst. Ich habe eine Nussmischung verwendet und klein gehackt.
Anleitung: So einfach gelingen Haferflockenkekse mit Nüssen
Die Haferflockenkekse mit Nüssen sind super schnell und einfach gemacht. Die komplette Zubereitungszeit (inklusive Ruhezeit und Backzeit) dauert etwa 45 Minuten.
- Zuerst verrührst du das flüssige Kokosöl mit Apfelmus, Ei, Honig, Vanille und Zimt.
- Danach vermischt du die Haferflocken mit den gemahlene Haselnüsse und dem Backpulver und gibst die Mischung zu den flüssigen Zutaten. Anschließend hebst du die gehackten Nüsse unter.
- Den Teig stellst du dann mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank.
Tipp: Du kannst den Teig auch früher vorbereiten und länger im Kühlschrank stehen lassen. Das Kokosöl wird dann wieder fest und der Teig leichter formbar.
- Bevor du den Teig aus dem Kühlschrank nimmst, kannst du den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach formst du aus der Masse etwa 10-12 Kugeln, legst sie auf das Backblech und drückst sie in Keksform.
- Die Kekse werden dann etwa 15 Minuten gebacken. Nimm sie danach aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen.
Tipp: Die Backzeit orientiert sich an der Größe der Kekse. Die Kekse werden beim Backen und auch nach dem Abkühlen nicht fest werden. Nimm sie aus dem Ofen, sobald die Ränder goldbraun werden.
Variationen
Haferflockenkekse mit Nüssen und Rosinen
Bei Rosinen scheiden sich ja die Geister. Die einen lieben sie und die anderen finden sie zum davonlaufen.
Was auch dein Geschmack ist, Rosinen oder allgemein Trockenfrüchte passen perfekt zu diesen Nusskeksen.
Zur Auswahl stehen:
- Rosinen: Der Klassiker.
- Datteln: Wenn du das Ganze etwas süßer haben willst. Da Datteln an sich schon einiges an Fruchtzucker mitbringen, kannst du evt. etwas weniger Honig verwenden.
- Aprikosen: Wenn du noch eine fruchtige Note dabei haben möchtest.
- Pflaumen: Damit vereinst du fruchtig und süß.
Egal für welche Sorte du dich entscheidest, die Trockenfrüchte sollten sehr klein gehackt werden. Sonst fallen deine Kekse leichter auseinander.
Haferflockenkekse mit Nüssen und Schokolade
Okay, es gibt wohl keine bessere Kombi als Nüsse und Schokolade!
Ich empfehle dir zuckerfreie Schokolade zu verwenden. Falls du keine da hast, nimm Schokolade mit möglichst hohem Kakaoanteil.
Tipps
Haferflockenkekse werden stabiler, wenn du sie nach dem Backen auskühlen lässt. Noch warm sind sie manchmal etwas bröselig.
Diese Kekse schmecken warm aber unglaublich lecker! Probier es aus!
Aufbewahren und Haltbarkeit
Diese Haferflockenkekse mit Nüssen sind ideal zum Vorbereiten. Du kannst den Teig schon am Vorabend machen und dann einfach über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Am nächsten Tag musst du sie nur noch zu Bällchen rollen und aufbacken.
Auch fertig gebacken kannst du die Haferflockenkekse aufhaben. Sie halten im Kühlschrank für 3-4 Tage frisch.
Du kannst sie auch Einfrieren. Im Tiefkühlfach sind die Kekse 3-5 Monate haltbar.
Diese Haferflockenkekse mit Nüssen sind…
- zuckerfrei
- perfekt für jede Nusssorte
- sehr einfach herzustellen
- weich und saftig
- perfekt als gesunder Snack
Noch mehr Rezepte für Haferflockenkekse
Bananen Haferflockenkekse mit Ei
Haferflockenkekse mit Apfelmus
Hafer Cashew Riegel ohne Zucker
Erdnussbutter Haferflockenkekse
FAQ
Sind die Kekse knusprig?
Nein, diese Kekse sind weich und saftig.
Sind die Haferflocken Nuss Kekse vegan?
Bis auf das Ei sind alle Zutaten vegan.
Du kannst das Ei aber einfach durch Chia Samen oder geschroteten Leinsamen ersetzen. Dazu einfach die gewählten Samen mit 2-3 EL Wasser vermischen und 10 Minuten ruhen lassen. So entsteht eine Art Gelee, dass du einfach mit in den Teig rühren kannst.
Kann ich das Apfelmus ersetzen?
Ja, du kannst das Apfelmus durch Banane ersetzen. Auch ein anderes Fruchtmus deiner Wahl (z.B. Mango) ist möglich. Falls du keine Früchte verwenden möchtest, kannst du Joghurt benutzen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Haferflockenkekse mit Nüssen
Zutaten
- 60 ml Kokosöl* flüssig
- 60 g Apfelmus
- 1 Ei groß
- 60 g Honig
- ½ TL Vanilleextrakt*
- 1 TL Zimt
- ½ TL Backpulver
- 120 g Haferflocken*
- 60 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g gehackte Nüsse
Anleitung
- Kokosöl, Apfelmus, Ei, Honig, Vanille und Zimt verrühren.
- Haferflocken, gemahlene Haselnüsse und Backpulver vermischen und zu den flüssigen Zutaten geben. Die gehackten Nüsse unterheben.
- Die Mischung ca. 20-30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Danach ca. 10-12 Kugeln formen, auf das Backblech legen und in Keksform drücken.
- Die Kekse 12-15 Minuten backen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.