Bananen Haferflocken Waffeln
Bananen Haferflocken Waffeln kommen ohne Zucker und ohne Butter aus. Sie sind außerdem besonders sättigend und sind daher schon perfekt als Frühstückswaffeln.

Diese absolut leckeren Bananen Haferflocken Waffeln kommen ohne Zucker und ohne Butter aus. Sie sind durch die Haferflocken besonders sättigend und einfach perfekt als Frühstückswaffeln für die ganze Familie. Sie werden mit Sirup gesüßt und schmecken absolut himmlisch!
Da sie schnell und einfach in nur wenigen Schritten gemacht sind, kannst du sie morgens für deine Familie machen und dir noch welche für den Snack zwischendurch aufheben. Sie sind auch toll fürs Picknick draußen geeignet.

Zutaten und Alternativen
- Banane: Du benötigst hier eine große, reife Banane. Eine reife Banane ist süßer als eine frische und lässt sich leichter verarbeiten.
- Weizenmehl: Alternativ kannst du auch einfach mehr Haferflocken verwenden.
- Haferflocken: Du kannst grob- oder fein körnige Haferflocken verwenden. Die Groben geben den Waffeln mehr Struktur.
- Backpulver
- Natron: Du kannst auch nur Backpulver verwenden, dann benötigst du aber die 2-3fache Menge.
- Ahornsirup: Ich verwende hier Ahornsirup, du kannst aber auch Reissirup, Dattelsirup oder Honig verwenden.
- Kokosöl: Du benötigst hier flüssiges Kokosöl, das bei einer Zimmertemperatur über 25 Grad flüssig wird. Du kannst es auch in einem geeigneten Gefäß in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
- Milch: Du kannst jede (pflanzliche) Milch nehmen, genauso geht jede Fettstufe.
- Ei
- Vanilleextrakt
- Öl für das Waffeleisen
Equipment: Waffeleisen

Bananen Haferflocken Waffeln – Schritt für Schritt Anleitung
Portionen: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/ Backzeit: 5 Minuten
Schritt 1: Den Teig herstellen
Nimm einen Mixer, gib nach und nach die Zutaten hinein und lass alles zu einem feinen Teig pürieren. Schneide dazu die Banane in kleine Stücke.
Lass den Teig in einer Schüssel etwa 10-15 Minuten ruhen, weil die Haferflocken die Flüssigkeit aufsaugen müssen.
Rühre danach den Teig nochmals durch. Sollte er zu flüssig geworden sein, gib etwas mehr Mehl dazu. Falls er zu dick geworden ist, rühre etwas mehr Milch oder Wasser unter.
Schritt 2: Waffeln ausbacken
Fette dein Waffeleisen ein und heize es vor.
Gib den Teig portionsweise in die Mitte des Waffeleisens und lasse die Waffeln einzeln ausbacken.
Die Dauer ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich, kontrolliere zwischendurch, ob die Waffeln schon gut sind.
Je nach Größe des Waffeleisens ergibt das Rezept etwa 4 Waffeln.

Variationen
- Du kannst statt Natron auch nur Backpulver verwenden. Dann benötigst du aber die 2-3 fache Menge.
- Das Rezept kann auch komplett ohne Mehl und stattdessen nur mit Haferflocken gemacht werden.
- Je nachdem, welche Haferflocken du verwendest, werden die Waffeln strukturierter.
- Du kannst in den Teig auch noch gemahlene Nüsse oder Mandeln geben.
- Wenn dir die Waffeln so nicht süß genug sind, kannst du auch noch etwas Xylit oder Kokosblütenzucker hinzufügen.
Tipps
Gib nur eine kleine Menge Teig in die Mitte des Waffeleisens, damit nicht zu viel Teig aus dem Eisen läuft. Die Dauer solltest du kontrollieren, weil die Geräte unterschiedlich schnell sind.
Was passt zu Bananen Haferflocken Waffeln?
Du kannst die Waffeln mit weiteren Bananenscheiben und etwas Sirup garnieren.
Auch toll schmeckt weiteres Obst mit etwas Schlagsahne dazu.
Du kannst sie auch mit Puder-Erythrit (oder anderem Puderzucker) bestäuben.

Aufbewahren und Haltbarkeit
Die ausgebackenen Bananen Haferflocken Waffeln halten luftdicht verpackt im Kühlschrank 1-2 Tage frisch. Sie werden nur weicher.
Diese Bananen Haferflocken Waffeln sind…
- schnell und einfach gemacht
- ohne Zucker
- mit Bananen
- lecker knusprig
- tolles Frühstück
Weitere leckere Waffel-Rezepte

Bananen Haferflocken Waffeln
Kochutensilien
- Waffeleisen
Zutaten
- 1 große reife Banane
- 30 g Weizenmehl oder 20g Haferflocken
- 80 g Haferflocken*
- ¼ TL Backpulver
- ¼ TL Natron
- 1 EL Ahornsirup*
- 1 EL Kokosöl*
- 100 ml Milch
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt*
- Öl für das Waffeleisen
Anleitung
- Die Zutaten in einen Mixer geben und zu einem feinen Teig pürieren. Danach in eine Schüssel geben und ca. 10-15 Minuten ruhen lassen. Den Teig danach nochmals durchrühren. Sollte er zu flüssig geworden sein, mehr Mehl dazugeben. Falls er zu dick geworden ist, mehr Milch oder Wasser unterrühren.
- Waffeleisen vorheizen und ausfetten. Den Teig portionsweise zu Waffeln ausbacken. Je nach Größe ergibt das Rezept etwa 4 Waffeln.
Notizen
Das Rezept kann auch ohne Mehl und stattdessen nur mit Haferflocken gemacht werden.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Portion.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und deine Sternebewertung! Für weitere zuckerfreie Rezeptideen findest du mich hier auf Pinterest.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.